Seite 1 von 1

Verfasst: 10.07.2007, 13:42
von htw89
Fehlen mir dann da zusätzlich zu den arena family-Sendern nur noch SAT.1 Comedy, kabel 1 classics, Animax, Toon Disney und die MTV-Sender. ;)

MTV-Sender vermute ich mal dass die nicht auf P-Star kommen, wohl aber vielleicht auf entavio.

Kommts so und der Preis ist gut, wird mein KD Home-Abo definitiv zum Januar gekündigt. Schließlich herrscht mittlerweile im Kabel nur noch Willkür. :roll:

Und wenn ich mir dann schon P-Star hol, installier ich mir gleich ein 2. LNB für 28,2°Ost. :mrgreen:

Verfasst: 10.07.2007, 13:59
von hendrik
Heiner hat geschrieben:Schließlich herrscht mittlerweile im Kabel nur noch Willkür. :roll:
solche aussagen aus deinem munde???...ich bin mehr als erstaunt... :shock: :D

Verfasst: 10.07.2007, 14:19
von htw89
Nach der letzten Sache mit den englischen Tonspuren hats mir gereicht. Die letzten Monate gefielen mir sowieso schon nicht(dies Jahr kam an sich nur Mist bei KDG, was TV angeht), aber das hats Fass zum Überlaufen gebracht.

Aus diesem Grund möchte ich mich wieder unabhängiger von KDG machen, soweit es geht.

Ich vertraue Premiere da eher als KDG.

Sehen viele andere genauso. Alleine im Team vom KDG-Forum haben 2 Kabel und Sat parallel(ich und Power-Gamer) und 4 andere wollen ihr Kabel kündigen. Fehlen nur noch 2 Leute, der eine ist bei einem kleinen Betreiber(KKG Güstrow), und beim anderen nichts zu dem Thema gehört.

Auch sonst kenn ich noch 2 andere Leute, die das nicht mehr mitmachen wollen.

Du siehst, das Maß ist voll, das was derzeit im Kabel abgeht, nicht mehr erträglich.

Da sehe ich es als sinnvoller an, auf die Freiheit vom Himmel zu setzen. Gerade jetzt wo die Grundverschlüsselung offenbar vom Tisch ist.

Verfasst: 10.07.2007, 18:38
von hendrik
sind echt ganz neue worte von dir...
im grunde bringst du zum ausdruck,was mich vor vielen jahren zum völligen weggang vom kabel bewegte...
vielleicht verstehst du auch nun ein wenig besser,weshalb ich mich oft mit händen und füßen gegen kabel ausgesprochen hab und werde... :wink:

Verfasst: 10.07.2007, 19:47
von tyu
Genau die selbe Meinung vertete ich auch. Ich hab Kabel nur gezwungernermaßen. Auf meine Sat-Schüssel möchte ich auf keinen Fall verzichten. Kabel hat doch sehr viel mehr Nachteile als Sat. Internet oder Telefonie über Kabel sind für mich nicht unbedingt ein Mehrwert den ich haben muss.

Verfasst: 10.07.2007, 21:06
von htw89
hendrik hat geschrieben:sind echt ganz neue worte von dir...
im grunde bringst du zum ausdruck,was mich vor vielen jahren zum völligen weggang vom kabel bewegte...
vielleicht verstehst du auch nun ein wenig besser,weshalb ich mich oft mit händen und füßen gegen kabel ausgesprochen hab und werde... :wink:
Ja, ich verstehs schon.

Der Grund, 2003 mir Sat zu besorgen, war dass mir das Kabelangebot zu klein war.

Jetzt ist es nicht mehr unbedingt die Größe, sondern eben die Willkür.
Irgendwie auch lustig: 2003 Satfreak, 2004 Kabelfreak, 2005 Satfreak, 2006 Kabelfreak, 2007 Satfreak :shock:

Aber ich glaub jetzt bleibts erstmal beim Satfreak ;) Inwieweit das Auswirkungen aufs Forum haben wird, mal sehen. So wie bisher wirds jedenfalls nicht mehr sein.

Ganz vom Kabel können wir aber nicht weg. Dazu ist die Architektur des Hauses eben zu kompliziert. Daher wirds nur mich betreffen - der Rest ist ja auch mit analogem Kabel bzw. im Wohnzimmer Premiere zufrieden.

Sicher, ne Kombi DVB-T und Sat wäre möglich - aber wird wohl kaum durchsetzbar sein.

Aber ich hab ja schon seit geraumer Zeit ne eigene Lösung - Sat und Kabel zusammen eben. ;)

Falls ich KDH kündigen sollt, bekommt jemand aus der Familie den Thomson :D

Und mein jetziger Satreceiver mal sehen, denn mit dem wird P-Star ja nicht gehen...