Seite 1 von 1

Volksmusik.tv im Ausland...

Verfasst: 13.06.2007, 19:19
von tyu
Schritt über den Atlantik ist gemacht.

Volksmusik.tv in Nord- und Südamerika

Volksmusik.tv, der Sender für Schlager-, volkstümliche- und Volksmusik, erreicht erstmals Zuschauer in Nord- und Süd Amerika. Durch einen Rahmenvertrag wird der Sender in Kürze in den Vereinigten Staaten in den Fernsehnetzen von „Verizon FIOStv“ und „AT&T U-verse“ zu empfangen sein. Verizon und AT&T sind die größten US-Telefongesellschaften und bauen in den von Ihnen versorgten Regionen Ihre Netze als Wettbewerb zum traditionellen TV-Kabel. Der Programmchef von „Volksmusik.tv Americas“, Dr. Oliver Schaper, begrüßt die Entscheidung beider großen Netzbetreiber das Programm in ihr Internationales Paket aufzunehmen: "Wir haben machen ein Programm, das Deutschen und Freunden von deutscher Musik ein Stück Heimat in die Fremde bringen wird". Die Nachfrage nach deutscher Musik ist groß und der Sender wird in naher Zukunft auch seine Zuschauer in Kanada sowie Südamerika begrüßen, wo Verträge bereits kurz vor dem Abschluss stehen. Weitere Kabel- und Satellitenbetreiber werden Volksmusik.tv bald in ihre Systeme aufnehmen.

Jürgen R. Grobbin, Programmchef des Wiener Muttersenders zum bevorstehenden Sendestart in den Amerikas: „Wir haben konsequent unser Programm ausgebaut und durch Qualität bewiesen, dass wir ein Programm machen, das in der Zielgruppe auf sehr hohe Akzeptanz stößt. Gerade die Programmchefs der großen Netzbetreiber in den USA sind sehr kritisch im Hinblick auf Leistung und Qualität und wir freuen uns, dass wir diesen Weg geschafft haben. Bisher konnten Zuschauer in Nord- und Süd Amerika unser Programm ausschließlich als WebTV Stream empfangen, der von mehr als 10.000 treuen Zuschauern täglich genutzt wird.“

Hintergrundinfos:

Verizon FIOStv und AT&T U-verse haben bzw. bauen in den von ihnen versorgten Regionen TV- und Internetnetze über Fibre-to-the-home. Die Haushalte bekommen einen direkten Glasfaseranschluss, der neben sehr schnellem Internet und Telephonie auch Fernsehen ermöglicht. Ca. 400 Fernsehprogramme u.a. derzeit 25 HDTV Programme, Pay-per-View sowie Video-on-Demand, stehen Kunden jeweils zur Verfügung, Volksmusik.tv wird in Kürze eines davon sein.

Volksmusik.tv Amercias ist eine Kooperation der BGP Medien GmbH (Wien) und der ACOS Radio & Television Development Corp. Inc. (Kalifornien).

Volksmusik.tv ist der Sender für Fans des Schlagers, der Volksmusik und der volkstümlichen Unterhaltung. Europaweit empfangbar über Astra und im Kabel in Österreich, Deutschland und Dänemark und Internet-TV (Web-TV). Volksmusik.tv wird veranstaltet von der BGP Medien GmbH in Wien mit Zweigniederlassung in Bremen (Deutschland). Volksmusik.tv sendet in Europa täglich von 06:00 bis 20:00 Uhr. Volksmusik-Americas wird 24 Stunden am Tag senden. BGP Medien GmbH ist ein auf Fernsehsendungen spezialisiertes Medienunternehmen.

PM 7/2007
Wien - Bremen - Neurod, den 18. Mai 2007

Quelle: http://www.schlagerfernsehen.de/html/presse.html


Das Projekt erinnert mich doch sehr an das was Deluxe Music versucht hat. Ich bin mal gespannt wie lange Volksmusik Tv sich auf dem amerikanischen Kontinent halten kann.

Re: Volksmusik.tv in Nord- und Südamerika

Verfasst: 13.06.2007, 19:26
von hendrik
tyu hat geschrieben:Das Projekt erinnert mich doch sehr an das was Deluxe Music versucht hat. Ich bin mal gespannt wie lange Volksmusik Tv sich auf dem amerikanischen Kontinent halten kann.
mich erinnert das auch sehr an german tv... :wink:

Verfasst: 13.06.2007, 19:30
von tyu
Stimmt. Die hatte ich ganz vergessen. Aber in Amerika gibts ja auch noch ProSiebenSat.1 World.

Verfasst: 15.08.2007, 21:05
von tyu
Mit Amerika gibt sich der Sender nicht mehr zufrieden, jetzt darf man auch in Estland deutsche Volksmusk genießen:
Volksmusik.tv jetzt auch in Estland und Volksmusik.tv startet neues Endkundenmarketing

Ab sofort ist der junge und frische Sender für Schlager- und Volksmusik, Volksmusik.tv, auch in VÖRU / Estland im Kabelnetz zu empfangen. Das komplett digitalisierte Netz überträgt mittlerweile 60 ausländische Programme, Volksmusik.tv ist jetzt eines davon.

Der Programmchef von Volksmusik.tv, Jürgen R. Grobbin, ist erfreut, dass „wir die richtige Musikmischung haben, um auch deutschsprachig interessierte Zuschauer im Ausland zu erfreuen“.

Zusätzlich startet Volksmusik.tv ein direktes Endkundenmailing. In Kooperation mit mehreren Partnern sendet Volksmusik.tv jetzt in jeder Woche mehr als 20.000 Direktmailingbriefe an Privathaushalte aus. Volksmusik wird damit auf einem für Fernsehsender neuen Weg bekannt gemacht.
Quelle:
http://www.schlagerfernsehen.at/html/presse.html

Verfasst: 15.08.2007, 21:12
von htw89
Mit anderen Worten, bringen sie mal wieder das Klischeebild des Deutschen in die Welt :roll:

Verfasst: 16.08.2007, 19:44
von tyu
Tja ob man in Estland undingt auf deutsches Liedgut gewartet hat darf bezweifelt werden...

Verfasst: 16.08.2007, 19:59
von hendrik
ich hab den threadtitel mal ein wenig abgeändert... :wink:

Verfasst: 26.08.2007, 13:29
von ickis
tyu hat geschrieben:Tja ob man in Estland undingt auf deutsches Liedgut gewartet hat darf bezweifelt werden...
Immerhin wohnt da hinten noch eine deutsche Minderheit, gwenau wie in vielen anderen Ländern in Ost Europa und Russland.

Verfasst: 26.08.2007, 18:44
von tyu
Naja aber es gibt sicher besseres als Volksmusik um Deutschland zu repräsentieren.