Seite 1 von 1

MTV und VIVA in der Zuschauergunst ganz oben: Musiksender ha

Verfasst: 12.04.2007, 14:59
von maadien
Berlin, 12.04.2007
MTV und VIVA in der Zuschauergunst ganz oben: Musiksender haben das beste
erste Quartal aller Zeiten erreicht


NICK baut seinen Marktanteil auf 8,8%** im März ausComedy Central
etabliert sich mit Eigenproduktionen im Markt

Die Musiksender MTV und VIVA sind bei den Zuschauern
beliebt wie nie: in der Zielgruppe der 14-29 Jährigen verzeichneten MTV und
VIVA einen Marktanteile von 4,4%* und erreichten damit das beste erste Quartal
seit Bestehen der beiden Sender. Ein Marktanteil von 2,2%* im März bestätigt
den anhaltenden Aufwärtstrend von MTV und knüpft an 2006 - das bisher
erfolgreichste Jahr für MTV in Deutschland - an. VIVA bleibt in der
Zuschauergunst vorne und kommt auf einen Marktanteil von 2,3%* im März. Im
ersten Quartal erreicht VIVA einen durchschnittlichen Marktanteil von 2,2%* in
der Zielgruppe. Eine fantastische Steigerung - beide Sender wuchsen zusammen
zweistellig um 10% im Vergleich zum Vorjahresquartal.

„MTV und VIVA erfreuen sich zunehmender Beliebtheit“, so Elmar Giglinger,
SVP und Geschäftsleiter der Musiksender bei MTV Networks. „Die Markanteile
belegen, dass unsere Musiksender lebendiger denn je sind.“

Zu den beliebtesten Formaten auf MTV zählen 'South Park', 'Flavour of
Love', 'Drawn Together' und die 'MTV Masters'. Bei VIVA kamen Shows wie 'Are U
Hot?', 'The Simple Life', 'Featuring' und 'Americas Next Topmodel' am besten
an.

Auch der Kindersender NICK setzt seine Erfolgsgeschichte weiter
fort. Im ersten Quartal konnte der Marktanteil auf 8,4%** ausgebaut werden.
Der März lief sogar noch besser und der Sender kletterte mit seinen
Erfolgsformaten, wie beispielsweise 'Avatar', 'Neds ultimativer
Schulwahnsinn', 'Zoey 101' oder 'Spongebob Schwammkopf', auf einen
durchschnittlichen Marktanteil von 8,8%** in der Zielgruppe.

Auch der erst Mitte Januar gestartet Sender Comedy Central
etabliert sich erfolgreich im hart umkämpften Segment der 14-49 Jährigen mit
einem erfreulichen Marktanteil von 0,5%***. Gerade die eigenproduzierten
Formate wie Badesalz, Mundstuhl, 'NightWash', 'Para-Comedy' oder 'Kargar
trifft den Nagel' kommen bei den Zuschauern besonders gut an.

--------------------------------------------------------------------------------------------------
* Quelle: AGF/GfK, pc#tv, alle Ebenen, BRD gesamt, D+EU, 6.00 - 1.00,Erw.
14-29 Jahre
** Quelle: AGF/GfK, pc#tv, alle Ebenen, BRD gesamt, D+EU, 06:00 - 20:15,
3-13 Jahre
*** Quelle: AGF/GfK, pc#tv, alle Ebenen, BRD gesamt, D+EU, 6.00 - 1.00,
Erw. 14-49 Jahre

Quelle: MTV

Verfasst: 12.04.2007, 15:28
von tyu
Auch wenn Viacom die eigenen Sender noch so lobt. Ich konnte im vergangenen Monat bei keinem der Sender eine Qualitätsverbesserung feststellen. MTV und VIVA haben derzeit fast keine interessanten Formate im Programm und auch auf Comedy Central konnte ich nichts interessantes entdecken.

Verfasst: 12.04.2007, 15:58
von T91
tyu hat geschrieben:Auch wenn Viacom die eigenen Sender noch so lobt. Ich konnte im vergangenen Monat bei keinem der Sender eine Qualitätsverbesserung feststellen. MTV und VIVA haben derzeit fast keine interessanten Formate im Programm und auch auf Comedy Central konnte ich nichts interessantes entdecken.
geht mit genauso...für mich sind die 4 sender noch unsympatischer geworden...

Verfasst: 12.04.2007, 16:16
von tyu
dann bin ich mit meiner Meinung ja nicht alleine. Das ist schon mal beruhigend

Verfasst: 12.04.2007, 18:08
von hendrik
ich lese immer was von musiksendern...
seit wann gehören mtv und viva dazu???...ist ja mal ganz was neues... :lol: :lol:

Verfasst: 12.04.2007, 19:53
von htw89
Comedy Central ist teilweise ganz ok, NICK zumindest was Rocko angeht für mich bald wieder...

aber MTV und VIVA? Nee, da bin ich froh dass ich auf die nicht angewiesen bin. Wobei die MTV-PayTVs aber ganz ok sind. Gucke gerne mal VH1 Classic :)

Verfasst: 12.04.2007, 21:24
von hendrik
jo,vh-1 ist ganz ok...
aber die free-programme von viacom kann man weitestgehend vergessen...
gibt auch pay-programme,wie mtv france und mtv nl,die sich mit unseren mtvivas nicht viel nehmen und genauso bzw noch mehr schrott sind... :wink:

Verfasst: 13.04.2007, 15:58
von tyu
Für MTV NL kann ich das auf jeden Fall bestätigen. Dort kommen fast noch mehr Shows und anderer Schrott als in Deutschland. Ich glaub ich hab beim Durchzappen noch nie ein Musikvideo auf MTV NL gesehen. Das VH-1 Classic mein Musik-TV Favorit ist sollte ja inzwischen bekannt sein.
Allerding ist der bei Kabel BW im Kabel enthaltene Sender "Magic" aus England auch sehr gut.

Verfasst: 13.04.2007, 17:46
von hendrik
tyu hat geschrieben:Für MTV NL kann ich das auf jeden Fall bestätigen. Dort kommen fast noch mehr Shows und anderer Schrott als in Deutschland.
der nimmt sich mit mtv france nix...
dort laufen auch nur blöde schrott-shows und wenn mal musik,dann solche,die man nicht als musik bezeichnen kann... :wink:

Verfasst: 13.04.2007, 21:40
von Coffings
tyu hat geschrieben:Auch wenn Viacom die eigenen Sender noch so lobt. Ich konnte im vergangenen Monat bei keinem der Sender eine Qualitätsverbesserung feststellen. MTV und VIVA haben derzeit fast keine interessanten Formate im Programm und auch auf Comedy Central konnte ich nichts interessantes entdecken.
Genauso ist es ! Zumal die vielen Klingeltöne...finde ich jedenfalls noch abschreckender als normale Werbung.

Deshalb bin ich froh, nun auch wieder paar andere Programme aus dem MTV Paket sehen zu können.