Seite 1 von 1

Pay-TV auf Probe: Ish/Iesy-Kunden testen 20 Pay-Sender - mit

Verfasst: 09.03.2007, 19:04
von tyu
Pay-TV auf Probe: Ish/Iesy-Kunden testen 20 Pay-Sender - mit Haken
Die bereits mit einem digitalen Kabelanschluss und Receiver ausgestatteten Kabelkunden von Ish und Iesy können ab sofort 20 Bezahlfernsehsender kostenfrei testen.

Nach einer Mitteilung der Konzernmutter Unity Media am Freitag abend, schalten die Netzbetreiber drei Monate lang das Programmpaket "Tividi Family" im Basispaket frei. Aber Achtung: Wer nach dieser Zeit nicht kündigt, wird automatisch als Abonnent übernommen und zahlt danach 8 Euro im Monat zusätzlich zur Kabelgebühr. Bei Ish und Iesy sind alle Sender grundverschlüsselt, damit auch die als "Free-TV" bezeichneten Kanäle von RTL und ProSiebenSat.1.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0

Also ich finde dieses Angebot unverschämt. Unity setzt doch gerade auf die unkenntnis der Kunden. Viele die sich bewusst nur für das Free TV Paket entschieden haben werden unter Umständen nicht mal merken das sie die Programme testen können oder bekommen nicht mal mit das sie Kündigen müssen und haben dann ungewollt einen Vertrag am Hals. Soche Aktionen gehören deshalb verboten.

Verfasst: 09.03.2007, 19:09
von htw89
Bei KDG läuft das so, dass das beim digitalen Kabelanschluss für Neukunden und dem "digitalen Empfang mit/ohne Receiver" KD Home 3 Monate freigeschaltet sind und man es 6 Wochen vorher kündigen muss, also ähnlich wie bei tividi.

http://www.kabeldeutschland.de/basis-an ... teile.html

Hier steht allerdings drunter, dass man es wenn man es nicht weiter haben will kündigen soll:
¹ Wenn Sie Kabel Digital Home nicht weiter beziehen möchten, machen Sie bitte spätestens sechs Wochen vor Ablauf der drei Gratismonate von Ihrem Sonderkündigungsrecht schriftlich Gebrauch. Ansonsten läuft der Vertrag 21 Monate weiter für 10,90 Euro/Monat.
Beim Treueangebot hingegen, was sicherlich die meisten Kunden bestellen, ist KD Home 1 Monat inklusive und danach einfach weg, wenn man es nicht abonniert.

Die beiden darüber genannten Angebote machen auch nur für Neukunden(digitaler Kabelanschluss) bzw. Zwangskunden/indirekte Kunden Sinn. So denkt man sich das nach der KDG-Präsentation auch, das Treueangebot für direkte Altkunden, den "digitalen Kabelanschluss" für direkte Neukunden und den "digitalen Empfang" für indirekte Kunden bzw. Zwangskunden.

Um zum Thema zurückzukehren: Tja, wenn man etwas abschließt sollte man sich auch informieren. Allerdings sollte das ganze wirklich eher so aufgebaut sein dass die 3 Monate zwar dabei sind, man aber selbst aktiv werden muss wenn man in dem Falle tividi family weiter sehen will. Also so wie KDG derzeit bei den Treueangebot-Kunden.

Verfasst: 09.03.2007, 19:19
von tyu
Ich sehe das Problem mehr darin das die Kunden etwas freigeschaltet bekommen was sie gar nicht wollen. Bzw. teilweise werden die Kunden nicht mal wissen das Unity sie mit einem solchen Angebot beglückt.
Deshalb bin ich er Meinung wenn ich etwas nicht Bestellt habe muss ich es auch nicht Kündigen. Solche Aktionen zu Vertagsbeginn oder Umstellung auf digitalen Kabelanschluss kann ich ja noch verstehen. Aber einfach im laufenden Vertrag Programme freischalten und dann sagen wenn ihr sie nicht kündigt dann zahlt ihr. Das geht meines erachtens nach nicht.

Verfasst: 09.03.2007, 19:37
von htw89
Jo, das ist ein Unding.

Verfasst: 09.03.2007, 19:43
von hendrik
na wenn das mal nicht wieder die verbraucherschützer auf den plan rufen wird... :shock: :wink:

Verfasst: 10.03.2007, 21:33
von Coffings
:roll: Tja - was soll man dazu sagen ? Kommerzielles Kabel lässt sich eben immer wieder was einfallen, um die Leute in die Falle laufen zu lassen...

Verfasst: 19.03.2007, 20:56
von tyu
Die Kabelnetzbetreiber Iesy und Ish wollen sich nicht zu einer umstrittenen Aktion äußern, mit der das Geschäft mit dem Bezahlfernsehangebot "Tividi" angekurbelt werden soll.

Mehrere schriftliche Anfragen der SAT+KABEL in der vergangenen Woche blieben unbeantwortet. Die bereits mit einem digitalen Kabelanschluss und Receiver ausgestatteten Kunden können für drei Monate 20 Pay-TV-Sender testen und werden automatisch freigeschaltet. Der Haken: Wer nach dieser Zeit nicht kündigt, wird als Abonnent übernommen und zahlt danach 8 Euro im Monat zusätzlich zur Kabelgebühr, die derzeit knapp 17 Euro für einen digitalen Anschluss beträgt. Wehren kann man sich gegen die Freischaltung nicht, sie erfolgt offenbar auch ohne Einwilligung und wird postalisch angekündigt
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0