Quoten 2007
Verfasst: 01.02.2007, 12:55
Januar 2007...
Das ZDF hat unter den deutschen Fernsehanbietern den besten Start ins Jahr 2007 erwischt. Bei der jungen Zielgruppe führt RTL vor ProSieben.
Der öffentlich-rechtliche Mainzer Sender erzielte nach Berechnungen der GfK-Fernsehforschung in Nürnberg einen Marktanteil von 14,2 Prozent und legte im Vergleich zum Vormonat 0,7 Prozentpunkte zu. Unter anderem punktete das ZDF mit dem erfolgreichen Dreiteiler "Afrika, mon amour", weiteren TV-Filmen und auch mit den Übertragungen der Handball-WM.
Die ARD kam auf 13,8 Prozent (13,7 Prozent) und der Privatsender RTL auf 12,6 Prozent (11,9 Prozent). Dahinter platzierten sich Sat.1 mit 9,3 Prozent (9,0 Prozent), ProSieben mit unverändert 6,3 Prozent, Vox mit 5,3 Prozent (4,9 Prozent), RTL2 mit 3,4 Prozent (3,8 Prozent), Kabel 1 mit 3,3 Prozent (3,6 Prozent) und Super-RTL mit gleich bleibend 2,6 Prozent. Die dritten ARD-Programme verbuchten zusammengerechnet 13,6 Prozent (14,7 Prozent).
Bei den für die privaten TV-Sender wichtigen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren hatte RTL mit 16,5 Prozent (14,7 Prozent) die Nase vorn und lag damit vor ProSieben mit 11,4 Prozent (11,1 Prozent) und Sat.1 mit 10,4 Prozent (10,8 Prozent)...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15050
...
Das ZDF hat unter den deutschen Fernsehanbietern den besten Start ins Jahr 2007 erwischt. Bei der jungen Zielgruppe führt RTL vor ProSieben.
Der öffentlich-rechtliche Mainzer Sender erzielte nach Berechnungen der GfK-Fernsehforschung in Nürnberg einen Marktanteil von 14,2 Prozent und legte im Vergleich zum Vormonat 0,7 Prozentpunkte zu. Unter anderem punktete das ZDF mit dem erfolgreichen Dreiteiler "Afrika, mon amour", weiteren TV-Filmen und auch mit den Übertragungen der Handball-WM.
Die ARD kam auf 13,8 Prozent (13,7 Prozent) und der Privatsender RTL auf 12,6 Prozent (11,9 Prozent). Dahinter platzierten sich Sat.1 mit 9,3 Prozent (9,0 Prozent), ProSieben mit unverändert 6,3 Prozent, Vox mit 5,3 Prozent (4,9 Prozent), RTL2 mit 3,4 Prozent (3,8 Prozent), Kabel 1 mit 3,3 Prozent (3,6 Prozent) und Super-RTL mit gleich bleibend 2,6 Prozent. Die dritten ARD-Programme verbuchten zusammengerechnet 13,6 Prozent (14,7 Prozent).
Bei den für die privaten TV-Sender wichtigen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren hatte RTL mit 16,5 Prozent (14,7 Prozent) die Nase vorn und lag damit vor ProSieben mit 11,4 Prozent (11,1 Prozent) und Sat.1 mit 10,4 Prozent (10,8 Prozent)...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15050
...
