Seite 1 von 1

Jetzt mehr als 1000 TV-Sender auf Hotbird...

Verfasst: 22.01.2007, 17:13
von hendrik
Der Satellitenbetreiber hat die wichtigsten Ergebnisse ihrer zweijährlichen Reichweitenstudie für den TV-Empfang in Kabel- und Satellitenhaushalte in Europa, Nordafrika und im Mittleren Osten vorgelegt. Die erstmals im Jahr 1994 durchgeführte Studie erfasst die bedeutendsten Trends und Daten in den Ländern, die über Eutelsat-Satelliten-Positionen mit TV-Sendern versorgt werden, darunter die Schlüsselposition Hotbird, 13° Ost, die kürzlich die Marke von 1.000 übertragenen TV-Sendern durchbrach...

weiterlesen...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=7041

... :wink:

Verfasst: 22.01.2007, 17:23
von wettermaster
na dann Glückwunsch!

Verfasst: 22.01.2007, 18:19
von maadien
Dazu kann man nur gratulieren.
Vllt. ziehen die Deutsche ja irgendwann um, falls sie von ASTRA zur verschlüsselung gezwungen würden...

Aber auch ohne Deutschland, hat man super Werte erzielt...

Verfasst: 22.01.2007, 19:29
von tyu
Wenn wieder mehr deutsche Sender auf hotbird verten wären dann würde ich meine Pläne evtl wieder ändern meine Schüssel auf 28,2 Ost auszurichten.

Verfasst: 28.01.2007, 16:40
von ickis
maadien hat geschrieben:Dazu kann man nur gratulieren.
Vllt. ziehen die Deutsche ja irgendwann um, falls sie von ASTRA zur verschlüsselung gezwungen würden...

Aber auch ohne Deutschland, hat man super Werte erzielt...
Bis die deutschen sich entschieden haben auf Hotbird auszustrahlen, ist dieser schon überfüllt :roll: Es seiden sie schicken einen zusätzlichen Satelliten hoch

Verfasst: 28.01.2007, 16:41
von ickis
tyu hat geschrieben:Wenn wieder mehr deutsche Sender auf hotbird verten wären dann würde ich meine Pläne evtl wieder ändern meine Schüssel auf 28,2 Ost auszurichten.
Also ich kann 28,2 Ost nur empfehlen,ist sicherlich keine Fehlentscheidung für dich :wink:

Verfasst: 28.01.2007, 19:27
von tyu
Das einzige was ich auf Hotbird vermissen würde wäre Dr.Dish TV. Aber evtl. lässt sich ja auch dieses Problem noch irgendwie lösen.