Orkantief "Kryrill" über Deutschland
Verfasst: 18.01.2007, 16:46
Wir erwarten heute und morgen das derzeit über Schottland liegende Tief "Kyrill", welches sich mit Windstärken bis zu 180 km/h sowie bis zu 50l Regen pro Quadratmeter bemerkbar machen wird. Ich empfehle euch, bleibt zu Hause, soweit es möglich ist. Besonders hart sind die Bewohner an der Nord- und Ostseeküste betroffen. Sie haben neben Windböen von bis zu 160km/h auch noch mit einer Sturmflut von 3,50 m über dem Normalflutniveau zu rechnen. Auch auf den Bergen wie der Zugspitze (160km/h) und dem Brocken (150km/h) toben Orkanwinde. Im gesamten Bundesgebiet sind mit Überschwemmungen und Verwüstungen durch entwurzelte Bäume und umherfliegende Gegenstände wie Dachziegel zu erwarten.
Der Wind fegt aus west- bis südwestlicher Richtung über Mitteleuropa hinweg. Denn das Tief befindet sich im Norden, es wandert die nächsten 48 Stunden von Schottland über Schleswig-Holstein/Hamburg, in Richtung Polen und Schweden bis in Richtung Baltikum. Der Luftdruck im Zentrum des Tiefs 970 hPa - somit werdet ihr einen Luftdruckabfall von bis zu 30 HPa bemerken können. Denn am Montag war noch ein ruhiges Hochdruckgebiet (1028 hPa/Reinheim) über Deutschland.
Fährverbindungen an den Inseln wurden eingestellt, Flüge gestrichen und die Geschwindigkeit der ICEs auf 200km/h gedrosselt. Man muss also mit Verspätungen rechnen. Auch der Unterricht an den Schulen endete vorzeitig.Die Kernphase des Sturms erreicht uns zwischen 19Uhr und 2 Uhr. Passt gut auf euch auf, bleibt nach Möglichkeit zu Hause.
Euer Wettermaster
Der Wind fegt aus west- bis südwestlicher Richtung über Mitteleuropa hinweg. Denn das Tief befindet sich im Norden, es wandert die nächsten 48 Stunden von Schottland über Schleswig-Holstein/Hamburg, in Richtung Polen und Schweden bis in Richtung Baltikum. Der Luftdruck im Zentrum des Tiefs 970 hPa - somit werdet ihr einen Luftdruckabfall von bis zu 30 HPa bemerken können. Denn am Montag war noch ein ruhiges Hochdruckgebiet (1028 hPa/Reinheim) über Deutschland.
Fährverbindungen an den Inseln wurden eingestellt, Flüge gestrichen und die Geschwindigkeit der ICEs auf 200km/h gedrosselt. Man muss also mit Verspätungen rechnen. Auch der Unterricht an den Schulen endete vorzeitig.Die Kernphase des Sturms erreicht uns zwischen 19Uhr und 2 Uhr. Passt gut auf euch auf, bleibt nach Möglichkeit zu Hause.
Euer Wettermaster