Seite 1 von 2

TV-Poker um Rechte der Fußball-Bundesliga in Österreich...

Verfasst: 02.01.2007, 21:13
von hendrik
In Österreich hat am Dienstag der Fernsehpoker um die Live-Ausstrahlungsrechte der Fußball-Bundesliga begonnen.

Bis 26. Januar haben Interessenten nun Zeit, sich um die Spiele der T-Mobile Bundesliga, der Red Zac Ersten Liga und Europacup-Spiele österreichischer Vereine für drei Jahre ab 2007/2008 zu bewerben. Die Pakete basieren auf unterschiedlichen Spielplan-Szenarien und betreffen die Medien Pay-TV, Free-TV und Internet, teilte der Bundesliga-Verband mit.

"Wir wollen die Bundesliga optimal präsentieren, daher sind auch Kriterien wie Qualität der Übertragungen, Verfügbarkeit und Umfang der Berichterstattung wesentliche Faktoren bei der Entscheidung", sagte Bundesliga-Vorstand Georg Pangl. Damit soll nicht nur das finanzielle Ergebnis eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen.

Der bisherige Rechteinhaber ist der Bezahlsender Premiere. Zweitverwerter war bis Ende des vergangenen Jahres der österreichische Privatsender ATV. Nach einem juristischen Streit wanderte die Ausstrahlung zum öffentlich-rechtlichen ORF...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13964

... :wink:

Verfasst: 03.01.2007, 12:23
von wettermaster
ich verstehe nicht wieso UEFA Cup Spiele auch zu den Bundesliga Rechten zählen. Bin mal gespannt wer den Zuschlag bekommt.

Verfasst: 03.01.2007, 19:01
von ickis
Was spricht eigentlich dagegen das Arena zb. in Östereich um die Pay TV Rechte mitbietet ? So könnten sie auch in Östereich Abonneten gewinnen und so teuer dürfte die östereichische Liga ja wohl net sein :wink:

Verfasst: 03.01.2007, 20:00
von wettermaster
arena ist zwar Kunde der ORS aber wird in Österreich nicht angeboten, deshalb gibts die Bundesliga ja bei ATV. arena darf dort nicht senden frag mich nicht warum.

Verfasst: 03.01.2007, 20:07
von kanzler3000
cmwmedia hat geschrieben:arena ist zwar Kunde der ORS aber wird in Österreich nicht angeboten, deshalb gibts die Bundesliga ja bei ATV. arena darf dort nicht senden frag mich nicht warum.
Weil die internationalen Rechte bei bwin liegen

Verfasst: 03.01.2007, 20:12
von wettermaster
stimmt ;) ich trottel

Verfasst: 24.01.2007, 12:43
von hendrik
Bis Freitag müssen die Bewerber für die Fernsehrechte der österreichischen Fußball-Bundesliga ihre Gebote abgeben. Mit einer Überraschung wird nicht gerechnet.

Premiere wolle sich diesmal auf die Pay-TV-Rechte beschränken, der ORF auf das Free-TV, berichtete die Tageszeitung "Der Standard" (Mittwochsausgabe). Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sollen ein Livespiel am Sonntag und darüber hinaus Zusammenfassungen zu sehen sein. ATV habe bisher nur mäßiges Interesse gezeigt und konzentriere sich auf die ausgebaute Berichterstattung der deutschen Bundesliga sowie Kurzberichte der österreichischen Partien, die auch ohne Rechte möglich sind. Steige ATV ins Bieterrennen ein, dann nur, um den Preis für den ORF in die Höhe zu treiben, hieß es...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14738

... :wink:

Verfasst: 25.01.2007, 21:40
von hendrik
Der Privatsender ATV bewirbt sich nicht um eine Ausstrahlung der Fußball-Bundesliga in Österreich.

Das bestätigte ATV-Hauptgesellschafter Herbert Kloiber der Online-Ausgabe der Tageszeitung "Der Standard" am späten Donnerstag abend. ATV wolle stattdessen Kurzberichte nutzen, die auch ohne Rechte möglich seien und möglichst zeitnah berichten. Die Ausschreibungsfrist für die TV-Rechte endete Freitag, aller Voraussicht nach werden sich der Pay-TV-Anbieter Premiere und der ORF die Rechte teilen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14811

... :wink:

Verfasst: 27.01.2007, 09:32
von hendrik
Der Bezahlsender Premiere und der Österreichische Rundfunk (ORF) sind wie erwartet ernsthafte Bewerber um die Ausstrahlungsrechte an der ersten Fußball-Liga in Österreich.

"Wir wollen alle Spiele der Bundesliga live und exklusiv zeigen", sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur APA am Freitag nachmittag. Zuvor war um 12.00 Uhr die Bewerbungsfrist abgelaufen. Der ORF will den Angaben zufolge das Sonntag-Livespiel übertragen. Der Privatsender ATV hatte bereits im Vorfeld bekannt gegeben, sich nicht am Bieterwettbewerb beteiligen zu wollen.

Der Kabelbetreiber UPC Telekabel hatte nach Agenturangaben eine Möglichkeit "mit großem Interesse geprüft", sich aber letztendlich gegen die Bewerbung um eine Lizenzierung entschieden. Ob sich auch die Telekom-Austria um eine Lizenz für das Internet-Fernsehen bemüht, blieb unklar...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14859

... :wink:

Verfasst: 28.01.2007, 17:16
von ickis
War ja nicht anders zu erwarten. Naja wenigstens hat der ORF die Free TV Rechte bekommen, damit ist eine qualitativ hochwertige Produkiton fürs Free TV LIVE Spiel gesichert