Seite 1 von 1

Max Schautzer gründet "Bono-TV"

Verfasst: 19.12.2006, 07:58
von Rene3005
Der ehemalige ARD-Entertainer Max Schautzer will den ersten Fernsehsender für Zuschauer ab 50 Jahren in Deutschland gründen. Darüber berichtet der Branchendienst TVmatrix. Der Kanal "Bono TV" soll bereits 2007 auf Sendung gehen. "Noch gibt es keinen Fernsehsender für die Zielgruppe ab 50", sagte der gebürtige Österreicher dem "Handelsblatt". "Natürlich bedienen ARD und ZDF ältere Zielgruppen. Doch im Gegensatz zu uns dürfen sie nach 20.00 Uhr keine Werbespots mehr senden", sagte Schautzer gegenüber dem Blatt.

Der digitale Kanal soll über den Satelliten Astra verbreitet werden. Außedem laufen Gespräche mit Kabelnetzbetreibern über eine Einspeisung in die Netze. Die ARD-Verantwortlichen stehen Schautzers Plänen jedoch skeptisch gegenüber. "Das ist ein hartes Geschäft. Gerade ältere Menschen haben noch analogen Empfang", hieß es in Kreisen der öffentlich-rechtlichen. Über den Standort sei noch nicht entschieden, sagte Schautzer.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6652

Verfasst: 26.07.2007, 15:27
von tyu
Max Schautzers Seniorenkanal Bono TV soll bis Jahresende starten
Der Entertainer Max Schautzer will seinen Seniorensender Bono TV laut eines ZDF-Beitrags bis Jahresende starten. Der Kapitalbedarf des über Satellit Astra, 19,2° Ost und Kabel verbreiteten Senders beläuft sich laut früheren Angaben in den ersten beiden Jahren auf rund 70 Millionen Euro. Die Gewinnzone soll in drei bis vier Jahren erreicht werden. Im ersten Jahr soll der Sender in der Zielgruppe der über 50-jährigen ein Prozent Marktanteil erreichen. In fünf Jahren soll der Marktanteil bei 3,5 Prozent liegen.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=86f ... e35415bef9

Re: Max Schautzer gründet "Bono-TV"

Verfasst: 04.07.2008, 20:26
von tyu
Max Schautzers Senioren-TV startet im Herbst - U2-Sänger verbietet Namen Bono TV
Der zunächst als Bono TV geplante TV-Sender für Senioren von TV-Entertainer Max Schautzer soll im Herbst starten. Das berichtet das Magazin "Express". Allerdings muss sich der Sender einen anderen Namen suchen, denn Bono, der gleichnamige Sänger der irischen Band U2, fürchtet um den Schutz seines Künstlernamens und fordert daher eine Umbenennung des bislang nicht gestarteten TV-Kanals.
...
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=971 ... d7c4803671

Ein Jahr ist es her seit der letzten Meldung zu Bono TV. Und damals hie0 es der Sender soll bis Ende 2007 starten. Jetzt ist es mitte 2008 und angeblich soll der Sendestart im Herbst 2008 sein. Naja wers glaubt...

Re: Max Schautzer gründet "Bono-TV"

Verfasst: 18.09.2008, 18:18
von maadien
bonoTV: Lizenzantrag in NRW

bonoTV, der laut eigenen Angaben "erste Sender für die zweite Lebenshälfte" hat jetzt einen Lizenzantrag bei der Landesanstalt für Medien (LfM NRW) in Düsseldorf eingereicht. Auch der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) wurde das Konzept zur Prüfung vorgelegt. Das TV-Projekt von Max Schautzer soll über Satellit und Kabel verbreitet werden (SatelliFax berichtete) und Senioren ansprechen. www.bonotv.de

Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=26a ... 9a65437199

Re: Max Schautzer gründet "Bono-TV"

Verfasst: 04.11.2008, 19:16
von tyu
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat entschieden,
dass den folgenden Zulassungen keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt
entgegenstehen:

Zulassung bonoTV / bonoTV GmbH
Die bonoTV GmbH hat die bundesweite Zulassung des Fernsehvollprogramms bonoTV – „Der 1. Sender für die 2. Lebenshälfte“ beantragt. Das Programm soll frei empfangbar digital zunächst ausschließlich über Satellit (ASTRA) ausgestrahlt werden. Bei der Antragstellerin werden folgende Beteiligungsverhältnisse bestehen:
Max Schautzer 29,99 %
B.E.S.T. Broadcast Entertainment & Sports Television AG 25,04 %
Dr. Jens Ochel 14,99 %
Sven Eggert 14,99 %
Eggert Group GmbH & Co. KG 14,99 %
Quelle:
http://www.kek-online.de/Inhalte/pm_13_2008_140.pdf