Studie: ORF hat Image-Problem bei jugendlichen Zuschauern...
Verfasst: 24.11.2006, 19:36
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich hat vor allem bei jugendlichen Fernsehzuschauern bis 25 Jahre ein Image-Problem.
Das ist das Ergebnis einer Studie der Fachhochschule St. Pölten, aus der die österreichische Nachrichtenagentur APA am Freitag zitierte. Demnach erreicht der ORF zwar die junge Zielgruppe, die ist allerdings mit der Qualität des Gebotenen eher nicht zufrieden. Die 14- bis 25-Jährigen wünschen sich mehr Jugendformate vor allem im Bereich Bildung und Information und beurteilen den ORF als "wenig objektiv".
ORF1 kommt bei den Jungen besser an als ORF2, weil der erste Kanal als informativer, abwechslungsreicher, unterhaltsamer und objektiver bewertet werde. Die beliebtesten Formate sind demnach Serien, Spielfilme und Nachrichtensendungen. Die Studienverantwortlichen gaben dem Sender mit auf den Weg, Jugendformate künftig nicht mehr nur als Unterhaltungssendungen zu verstehen und die Informationsformate zu verjüngen. Zudem sollte ein öffentlich-rechtlicher Sender einen eigenständigen Weg gehen und keine Kopie eines Privatsenders sein, hieß es...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12880
...
Das ist das Ergebnis einer Studie der Fachhochschule St. Pölten, aus der die österreichische Nachrichtenagentur APA am Freitag zitierte. Demnach erreicht der ORF zwar die junge Zielgruppe, die ist allerdings mit der Qualität des Gebotenen eher nicht zufrieden. Die 14- bis 25-Jährigen wünschen sich mehr Jugendformate vor allem im Bereich Bildung und Information und beurteilen den ORF als "wenig objektiv".
ORF1 kommt bei den Jungen besser an als ORF2, weil der erste Kanal als informativer, abwechslungsreicher, unterhaltsamer und objektiver bewertet werde. Die beliebtesten Formate sind demnach Serien, Spielfilme und Nachrichtensendungen. Die Studienverantwortlichen gaben dem Sender mit auf den Weg, Jugendformate künftig nicht mehr nur als Unterhaltungssendungen zu verstehen und die Informationsformate zu verjüngen. Zudem sollte ein öffentlich-rechtlicher Sender einen eigenständigen Weg gehen und keine Kopie eines Privatsenders sein, hieß es...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12880
...
