Neuer deutscher Sender iTVone will starten...
Verfasst: 22.11.2006, 17:29
Interaktives Fernsehen steckt in Deutschland im europäischen Vergleich noch in den Babyschuhen. Dies will jetzt der neue deutsche interaktive Sender iTVone ändern. Die Verantwortlichen des Senders hätten eine technische Lösung entwickelt, mit der alle analogen und digitalen TV-Haushalte ohne bisher notwendige aufwändige Zusatzgeräte an allen Sendungen direkt teilnehmen können. Und dies unabhängig vom Empfangsweg Kabel, Satellit und Antenne. Der interaktive Sender, die neue Technologie und interessante Anwendungsmöglichkeiten für Kabelnetzbetreiber würden erstmals am 27. November am Vorabend des 9. Kabelkongresses des FRK in Leipzig präsentiert. iTVone will im Jahr 2007 auf Sendung gehen.
Bisher ist eine digitale Set-Top-Box Voraussetzung für interaktives Fernsehen. Dies schließt aktuell immer noch zwei Drittel der 37 Millionen TV-Haushalte aus, die ihre TV-Programme nur analog empfangen können. Die neue iTVone-Technologie simuliert Eigenschaften der Digital-Box für das analoge Fernsehen. Damit lassen sich jetzt erstmals auch im Analog-TV millionenfache individuelle Interaktionen für Sendungen wie etwa Quiz- und Gameshows, Warenkorbfunktionen und andere interessante Dienste voll funktionsfähig aussenden. Zusätzliche Investitionen sind nicht notwendig. Der Zuschauer benötigt fürs Mitmachen bei iTVone nur ein handelsübliches TV-Gerät, eine Fernbedienung mit Farbtasten und einen Telefonanschluss für den Rückkanal. Das Mitmachen koste pro Sendung nicht mehr als 26 Eurocent, heißt es...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6257
...
Bisher ist eine digitale Set-Top-Box Voraussetzung für interaktives Fernsehen. Dies schließt aktuell immer noch zwei Drittel der 37 Millionen TV-Haushalte aus, die ihre TV-Programme nur analog empfangen können. Die neue iTVone-Technologie simuliert Eigenschaften der Digital-Box für das analoge Fernsehen. Damit lassen sich jetzt erstmals auch im Analog-TV millionenfache individuelle Interaktionen für Sendungen wie etwa Quiz- und Gameshows, Warenkorbfunktionen und andere interessante Dienste voll funktionsfähig aussenden. Zusätzliche Investitionen sind nicht notwendig. Der Zuschauer benötigt fürs Mitmachen bei iTVone nur ein handelsübliches TV-Gerät, eine Fernbedienung mit Farbtasten und einen Telefonanschluss für den Rückkanal. Das Mitmachen koste pro Sendung nicht mehr als 26 Eurocent, heißt es...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6257
...
