Seite 1 von 1

ProSieben setzt trotz Flops auf neue TV-Serie...

Verfasst: 21.11.2006, 13:15
von hendrik
Trotz einiger Rückschläge mit eigenproduzierten Serien testet der Münchner Privatsender vom 11. Januar an ein neues Format.

"Verrückt nach Clara" heißt die neue, in Berlin angesiedelte Serie mit Schauspielerin Julia-Maria Köhler in der Hauptrolle, teilte ProSieben am Montagabend in Hamburg mit. Köhler spielt die 29-jährige Jungjournalistin Clara Stern, in deren Leben gleich mehrere Männer eine zentrale Bedeutung haben.

Die Serie, die immer donnerstags um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden soll, ist auf acht Folgen angelegt, weitere seien in Planung, hieß es. Hergestellt werden die Episoden von der Berliner Produktionsfirma Teamworx, die mit aufwändigen TV-Stoffen wie "Die Luftbrücke" (Sat.1) bislang große Erfolge zu verbuchen hatte, mit Serien wie "Verschollen" (RTL) bisher aber weniger Glück hatte. Teamworx arbeitet mit der Krimiserie "Unschuldig" bereits an einem weiteren ProSieben-Format...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12704

... :wink:

Verfasst: 21.11.2006, 14:17
von DarkNike
Klingt wohl wieder nach einer "TELENOVELA" oder "SOAP", oder? Wird wohl genauso enden wie Lotta in Love! :roll:

Verfasst: 10.01.2007, 12:46
von hendrik
Clara ist knapp 30 Jahre alt, arbeitet als Journalistin bei einem Gesellschaftsmagazin, hat einen Schuhtick, trägt frisch gegeltes dunkles Haar und lebt mitten in Berlin unter einem Dach mit ihrem schwulen Freund.

Und auch andere Männer mischen sich kräftig in ihr Leben ein. Alle sind "Verrückt nach Clara" - so heißt die neue, achtteilige ProSieben-Serie, die an diesem Donnerstag um 20.15 Uhr startet. Die Hauptrolle spielt die 28-jährige Julia-Maria Köhler, beinahe eine Neuentdeckung fürs Fernsehen...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14238

... :wink:

Verfasst: 17.01.2007, 13:21
von hendrik
Bei ProSieben und der Produktionsfirma Teamworx herrschen große Verunsicherung über den schwachen Auftakt der unter großem Rummel angekündigten TV-Serie "Verrückt nach Clara".

ProSieben bezeichnet das neue Format zwar selbst als eines der "riskantesten Projekte" des Senders, dass allerdings nur 1,14 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 3,4 Prozent) die erste Episode am vergangenen Donnerstagabend um 20.15 Uhr sehen wollten, versetzte Fernsehprozent Nico Hofmann einen "Schlag in die Magengrube", wie er der "Netzeitung" am Mittwoch sagte...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14496

... :wink:

Verfasst: 19.01.2007, 22:11
von hendrik
ProSieben verschiebt die neue Serie "Verrückt nach Clara" nach ihrem Fehlstart auf einen späteren Sendeplatz.

Die dritte Folge mit dem Titel "1.000mal ist nichts passiert" beginnt am kommenden Donnerstag (25. Januar) erst um 22.15 Uhr statt wie bisher um 20.15 Uhr. Das teilte der Sender am Freitag in München mit. "Wir hoffen, dass die Serie auf dem neuen Sendeplatz noch neue Zuschauer finden wird", sagte ein Sprecher zu der Verschiebung.

Nach der Premiere am 11. Januar mit 1,14 Millionen Zuschauern schalteten die zweite Episode am Donnerstag nur noch 0,98 Millionen (2,7 Prozent Marktanteil). ProSieben hatte das neue Format als eines der "riskantesten Projekte" des Senders bezeichnet...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14617

... :wink:

Verfasst: 27.01.2007, 09:30
von hendrik
Der Chef der Filmproduktionsfirma TeamWorx, Nico Hofmann, will aus dem anhaltenden Quotenflop der Serie "Verrückt nach Clara" bei ProSieben Konsequenzen ziehen.

"Ich denke im Serienbereich über unsere Positionierung nach. Wir überlegen, ob wir künftig stärker Stars einsetzen. Ich werde mir aber doppelt oder dreifach überlegen, ob ich mit diesen sehr locker erzählten 'Coming-of-Age'-Geschichten weitermache. Da würde ich im Moment einen großen Bogen drumherum machen", sagte Hofmann der Tageszeitung "Die Welt" am Freitag. ProSieben sei genau wie er selbst von den ersten Rohschnitten begeistert gewesen, einen solchen Absturz habe niemand erwartet.

Indirekt kritisierte der Produzent den Münchner Privatsender, obwohl er ProSieben bescheinigte, an das Produkt zu glauben: " Mein Wunsch wäre gewesen deutlich später im Jahr zu beginnen und einen Sendeplatz zu nehmen, der durch eine andere Serie angewärmt ist", sagte Hofmann. Die zur Primetime gescheiterte achtteilige ProSieben-Reihe "Verrückt nach Clara" konnte am Donnerstag auch auf ihrem neuen Sendeplatz um 22.10 Uhr nicht punkten und erreichte alarmierend schlechte 0,84 Millionen Zuschauer (3,7 Prozent)...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14860

... :wink:

Verfasst: 28.01.2007, 17:07
von ickis
So enden ja die meisten Serien bei Pro7. Wenn se nicht laufen, werden se ins Spätprogramm verschoben und wenns dann immer noch nicht läuft, tja das wars dann halt

Verfasst: 19.02.2007, 21:27
von hendrik
ProSieben verschiebt seine gefloppte TV-Serie "Verrückt nach Clara" noch einmal auf einen späteren Sendeplatz.

Die nächste Folge mit dem Titel "Ein Boot, ein Baby und die Ex" beginnt am kommenden Donnerstag (22. Februar) erst um 0.30 Uhr Uhr statt wie bisher um 22.15 Uhr. Das geht aus einer aktualisierten Programmliste des Senders hervor. Damit hat proSieben offenbar alle Hoffnungen verloren, dass die Serie auf dem 22.15-Uhr-Sendeplatz noch neue Zuschauer findet, wie ein Sprecher noch im Januar die erste Verschiebung kommentierte.

Nach der Premiere am 11. Januar mit 1,14 Millionen Zuschauern schalteten die zweite Episode nur noch 0,98 Millionen (2,7 Prozent Marktanteil) ein (SAT+KABEL berichtete). ProSieben hatte das neue, von Teamworx produzierte Format als eines der "riskantesten Projekte" des Senders bezeichnet. Im Schnitt verzeichnete die Reihe nach Angabe des Branchendienstes "Quotenmeter.de" zuletzt 5,4 Prozent Marktanteil...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15683

... :wink:

Verfasst: 20.02.2007, 08:26
von DarkNike
Warum nicht gleich ganz absetzen? :roll:

Verfasst: 23.04.2007, 17:19
von DarkNike
ProSieben lässt neue wöchentliche Dramedy-Serie produzieren
Producers at Work wird für den Sender eine Adaption der österreichischen Serie «Mitten im 8ten» produzieren.
Na das kann ja heiter werden. Wird bestimmt ein Flop!