Quoten vom Samstag, dem 18.11.2006...
Verfasst: 19.11.2006, 15:55
Günther Jauch konnte mit seiner Sendung "Wer wird Millionär" am Samstagabend wieder viele Quizfans vor die Fernseher locken.
6,47 Millionen Zuschauer verfolgten nach Senderangaben die Quizshow, das entspricht einem Anteil von 20,8 Prozent. Den Musikantenstadl auf der ARD sahen 6,07 Millionen (20,1 Prozent), die ZDF-Serie "Unter Verdacht" lockte 4,74 Millionen Krimifans (15,2 Prozent) vor die Bildschirme.
Durchschnittlich 3,84 Millionen (15,3 Prozent) verfolgten die mehr als vier Stunden dauernde, zweite Ausgabe von Stefan Raabs Spielduell "Schlag den Raab", die mit einem Hauptgewinn von 1,5 Millionen Euro in die nächste Runde geht. Den Sat.1-Spielfilm "König Otto" mit Ottfried Fischer als Stammeshäuptling sahen 1,99 Millionen Zuschauer (6,5 Prozent).
Die "Sportschau" in der ARD am Samstag abend erzielte nach Angaben des Senders einen erneuten Reichweitenrekord. Zusammen gerechnet erreichten die Sendungen um 18.30 Uhr und 18.54 Uhr durchschnittlich 6,58 Millionen Zuschauer (Marktanteil 27,2 Prozent). Der Spitzenwert lag während der Partie Bayern München gegen VfB Stuttgart bei 7,63 Millionen Zuschauern. Fasst man alle Samstag-Spieltage der Saison zusammen, hat die "Sportschau" im Vergleich zur Spielzeit 2005/2006 110.000 Zuschauer hinzugewonnen. Im Schnitt schalteten 5,48 Millionen Zuschauer die Sendung ein (Marktanteil 26,6 Prozent)...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12650
...
6,47 Millionen Zuschauer verfolgten nach Senderangaben die Quizshow, das entspricht einem Anteil von 20,8 Prozent. Den Musikantenstadl auf der ARD sahen 6,07 Millionen (20,1 Prozent), die ZDF-Serie "Unter Verdacht" lockte 4,74 Millionen Krimifans (15,2 Prozent) vor die Bildschirme.
Durchschnittlich 3,84 Millionen (15,3 Prozent) verfolgten die mehr als vier Stunden dauernde, zweite Ausgabe von Stefan Raabs Spielduell "Schlag den Raab", die mit einem Hauptgewinn von 1,5 Millionen Euro in die nächste Runde geht. Den Sat.1-Spielfilm "König Otto" mit Ottfried Fischer als Stammeshäuptling sahen 1,99 Millionen Zuschauer (6,5 Prozent).
Die "Sportschau" in der ARD am Samstag abend erzielte nach Angaben des Senders einen erneuten Reichweitenrekord. Zusammen gerechnet erreichten die Sendungen um 18.30 Uhr und 18.54 Uhr durchschnittlich 6,58 Millionen Zuschauer (Marktanteil 27,2 Prozent). Der Spitzenwert lag während der Partie Bayern München gegen VfB Stuttgart bei 7,63 Millionen Zuschauern. Fasst man alle Samstag-Spieltage der Saison zusammen, hat die "Sportschau" im Vergleich zur Spielzeit 2005/2006 110.000 Zuschauer hinzugewonnen. Im Schnitt schalteten 5,48 Millionen Zuschauer die Sendung ein (Marktanteil 26,6 Prozent)...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12650
...
