Seite 1 von 1

USA: Neuer deutschsprechender Sender gestartet

Verfasst: 08.11.2006, 18:07
von Rene3005
In den USA ist ein weiterer deutschsprachiger TV-Sender gestartet: Dolphin-TV, so der Name des Senders, ist ein in Florida beheimateter Sender, der über Satellit und im Kabel ausschließlich deutschsprachige Inhalte bringen wird. Der Sender wurde am 7.11.2006 auf Globecast-Satellitenkapazität auf dem Satelliten Intelsat Americas 5 aufgeschaltet. Auf diesem Satelliten sendete früher GermanTV, so dass viele Deutschsprachige noch über Satellitenempfangsequipment verfügen. Heute sind hier viele internationale Programmanbieter zu finden, so auch Euronews. http://www.dolphin-tv.com / http://www.globecastworldtv.com/ch_dolphintv.htm

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6058

Verfasst: 09.11.2006, 16:32
von hendrik
dolphin??...woher kommt mir dieser name bekannt vor?... :lol: :wink:

Verfasst: 09.11.2006, 19:01
von ickis
Also, wenn das mal kein Zufall ist :lol:

Verfasst: 20.11.2006, 18:19
von hendrik
Der Mannheimer Ballungsraumsender RNFplus wird ab 1. Dezember 2006 auf dem nordamerikanischen Kontinent fast flächendeckend mit drei Formaten „on Air" sein. Geschäftsführer Bert Siegelmann unterschrieb im November einen Kooperationsvertrag mit dem US-Sender Dolphin-TV, der ein deutschsprachiges TV-Angebot über einen Intelsat-Satelliten ausstrahlt. So werden neben der Kochsendung „Telekoch" und dem Hochschulmagazin „Campus TV" auch die Gesundheitssendung „Telemed" mehrmals pro Woche zu sehen sein. Die Zusammenarbeit zwischen den Sendern besteht bereits seit 2003. „In zahlreichen Testläufen über lokale US-Kabelanbieter hatten wir eine gute Ressonanz gehabt", so Geschäftsführer Bert Siegelmann: „Eine interessante Ergänzung zu unserem 20jährigen TV-Bestehen"...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6213

... :wink: