Seite 1 von 1
Deutschland - Ein Sommermärchen am 6. Dezember im Ersten
Verfasst: 07.11.2006, 12:00
von wettermaster
Sönke Wortmanns Produktion "Deutschland - ein Sommermärchen", der die Fußball WM 2006 in Deutschland einen Blick hinter die Kulissen des DFB Teams wirft. Exklusive Bilder aus dem Mannschaftslager der deutschen Nationalmannschaft, die heuer den 3. Platz erreichte. Ausgestrahlt wird der Doku-Film, der erst im August diesen Jahres in die Kinos kam, am 6. Dezember um 20:15 Uhr in der ARD. Ein schönes Nikolausgeschenk und ein heißer TV-Tipp nicht nur für alle Fußball-Fans.
Verfasst: 04.12.2006, 12:53
von hendrik
Rund vier Monate nach dem Finale der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland erinnert die ARD noch einmal an das Großereignnis.
An diesem Mittwoch um 20.15 Uhr kommt Sönke Wortmanns Dokumentarfilm "Deutschland. Ein Sommermärchen", den bereits fast vier Millionen Zuschauer in den Kinos sahen, ins Fernsehen. Der Streifen zeigt Bilder vom Geschehen rund um die WM, die dem Zuschauer der Fußballspiele im TV verborgen blieben - Wortmann blickte hinter die Kulissen der deutschen Nationalmannschaft.
Im Vorfeld der Ausstrahlung musste die ARD sich wegen des frühen Ausstrahlungstermins nach der Kinoverwertung mit dem Hauptverband der deutschen Filmtheater (HDF) auseinandersetzen. HDF-Vizevorstand Andreas Kramer sprach von einem "unerwarteten Dämpfer". "Insbesondere kleinere Kinos, die noch auf die Film-Kopien warten und den Film bisher noch nicht zeigen konnten, trifft die frühe Ausstrahlung." Für die ARD habe immer festgestanden, dass der Film, der ausschließlich mit Fernsehgeldern finanziert worden sei, noch dieses Jahr im TV gezeigt werden sollte, sagte WDR-Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf.
Für Filmemacher Wortmann (47) hat sich der WM-Film, der vergangene Woche mit dem Medienpreis Bambi ausgezeichnet wurde, noch zusätzlich gelohnt, weil sein WM-Tagebuch in wenigen Wochen 150.000 Mal verkauft wurde. Das ZDF reagierte auf die Ansetzung der ARD mit einer Programmänderung: Der Mainzer Sender strahlt um 20.15 Uhr das 2003 schon einmal gezeigte Liebesdrama "Gefährliche Gefühle" mit Katharina Böhm und Harald Krassnitzer aus. Ursprünglich war auf dem Sendeplatz die deutsche Erstausstrahlung des Kinofilms "The Italian Job - Jagd auf Millionen" (2003) mit Mark Wahlberg, Charlize Theron und Donald Sunderland vorgesehen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13167
...

Verfasst: 04.12.2006, 13:15
von DarkNike
Ach, das ist ja mal nett!

Ich schau's mir auf jeden Fall an.