Seite 1 von 1

Radio mitschneiden bald verboten?

Verfasst: 06.11.2006, 22:27
von maadien
Radio mitschneiden bald verboten?

Creative killt Radioaufnahme bei MP3-Playern

Vorbei die Zeiten, in denen Generationen von Musikfans mit ihren Aufzeichnungsgeräten wie Tonbandgeräten, Kassettenrekordern - oder jetzt eben mit MP3-Playern - ihre Lieblingsmusik aus dem Radio aufzeichneten. Bisher war das Aufnehmen von Radiosendungen problemlos möglich. Jetzt geht die Musik- und Filmindustrie immer restriktiver gegen diese kostenlose Aufnahmemöglichkeit vor. Darunter haben die Besitzer der Creative-MP3-Player "Zen MicroPhoto" und "Zen Vision:M" zu leiden.

Creative's MP3-Player Zen MicroPhoto verhindert jetzt das Mitschneiden on Radiosendungen

Böse Überraschung nach Firmware-Update

Beide Player ermöglichten bisher das Mitschneiden der digitalen Radiosendungen mit den integrierten Radios. Wer jetzt das aktuelle Update der Firmware aufspielt, erlebt eine böse Überraschung. Ein Aufnehmen von Radiosendungen ist nicht mehr möglich!

Besonders ärgerlich: Vor dem Aufspielen der neuen Firmware wird der Kunde nicht von der Funktionsverarmung des Players informiert. Betroffen sind davon alle Geräte weltweit, also auch die in Deutschland verkauften Creative-Player.

Industrie will grundsätzliches Aufnahmeverbot

Gründe für dieses kundenfeindliche Vorgehen werden von Creative nicht genannt. Man deckt den Mantel des Schweigens darüber. Die nahe liegendste Erklärung: In den USA läuft ein spektakulärer Prozess zwischen dem Satellitenradio-Betreiber XM und der Motion Picture Association of America (MPAA) sowie diverse Klageandrohungen der Musik- und Filmindustrie gegen eine Reihe von Hardware-Herstellern. Die Zielrichtung ist klar: Das Aufnehmen von Radiosendungen soll grundsätzlich verhindert werden. Der Weltverband der Phonoindustrie (IFPI - International Federation of the Phonographic Industry) bezeichnet jetzt sogar das jahrelang geübte Mitschneiden auf Kassettenrekordern als illegal.

Kopiergeschütztes Radiosignal ist keine Zukunftsmusik mehr

Nach dem Willen der Industrie ist also lediglich das Hören von Radiosendungen (auch mit Musik) akzeptabel. Das Aufzeichnen von Musik aus dem Radio - egal ob digital oder analog - will sie grundsätzlich unterbinden. Da ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die Radiosender zur Ausstrahlung eines kopiergeschützten Radiosignals verpflichtet werden. Wer seine Lieblingssongs aus dem Radio aufnehmen will, muss dann eine Gebühr entrichten.

Nicht vorstellbar? Wer hätte vor fünf Jahren gedacht, dass für Handys und PCs jemals Gebühren für den Rundfunkempfang zu zahlen sind?


Jürgen Kauer, radioberatung.de
Quelle: Radioszene.de

AW: Radio mitschneiden bald verboten?

Verfasst: 10.11.2006, 19:35
von Coffings
Im digitalen Zeitalter will man wohl alles verbieten ? :( Der "Nachteil" zu Analog ist eben, dass die Qualität von Mitschnitten jetzt 1:1 ist...

Verfasst: 10.11.2006, 19:38
von wettermaster
super, da mach ich das bisher immer - freu mich weils legal ist, und nun wollen die das verbieten, wo wir ja für CD-Rohlinge, Kassetten, Brenner, Recorder etc. eine Steuer für das Mitschneiden zahlen. Diese ist im Preis mitdrin. Ich nutze immer das Programm Clipinc http://www.clipinc.de

Unverständlich, dass es verboten werden soll, wo sowieso ein Qualitätsverlust mit dabei ist.

Verfasst: 19.11.2006, 16:25
von union_music
da lachen langsam die hühner.für das heutige urst übelst schlechte radioprogramm (jedenfalls hier in sa anhalt) auch noch ein kopierverbot in erwägung ziehen ist schon äusserst merkwürdig.