Seite 1 von 1
Iesy: Neue Sender im digitalen Kabel - analoge Änderung
Verfasst: 30.10.2006, 18:31
von hendrik
Der hessische Kabelnetzanbieter Iesy erweitert sein Angebot digitaler Fernsehkanäle in der nächsten Woche um insgesamt zehn Programme. Auch im analogen Bereich gibt es Änderungen.
Unter anderem CNN, Viva und QVC lassen sich neben der analogen Einspeisung künftig auch digital empfangen, teilte das Unternehmen am Montag abend mit. In einigen Gebieten Hessens werden einzelne Programme analog erstmals neu eingespeist. Details dazu sind noch nicht bekannt...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12120
...

Verfasst: 30.10.2006, 18:41
von htw89
Nachdem KDG ja eine Erweiterung getätigt hat, war Unity ja jetzt so gesehen gezwungen etwas zu tun.
Verfasst: 30.10.2006, 21:11
von ickis
Aber warum nur im iesy Netz ? und was ist im ish Netz

seltsam
Verfasst: 30.10.2006, 21:14
von htw89
Ist denke ich ein Fehler. Genauso wie man beim TELE 5-Beitrag sagt, TELE 5 würde über Kabel, Satellit und "digital" senden. Mit digital ist sicherlich DVB-T gemeint in dem Fall, aber Kabel und Satellit sind ja genauso digital, deshalb ists ein Fehler.
Verfasst: 31.10.2006, 08:55
von maadien
iesy/Hessen: Weniger analoge Sender, mehr Digital-TV
In
Teilen Hessens reduziert sich das analoge TV-Angebot im Kabel: die Landesanstalt für privaten Rundfunk hat dem kabelbetreiber iesy erlaubt, in den nicht ausgebauten Gebieten zwei bisher analog genutzte Sendeplätze für Digital-TV zu verwenden. Durch die frei werdenden Plätze könnten rund zehn digitale TV-Programme zusätzlich übertragen werden, teilt iesy mit. So plant der Kabelnetzbetreiber eine digitale Parallelverbreitung von Sendern wie CNN, QVC oder Viva TV. Die bisher nicht benannten, von der Umstellung betroffenen analogen Programme sollen sich künftig Sendezeit mit anderen analog ausgestrahlten Sendern teilen.
http://www.lpr-hessen.de /
http://www.iesy.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5961
Wieder mal Satnews als weitere Quelle
Verfasst: 31.10.2006, 11:50
von Coffings

Etwas primitiv, wegen gerade mal 10 Digitalpaketen schon die analogen Programme zu reduzieren ! Man hätte das Netz längst mal bis 862 MHz aufrüsten müssen...
Verfasst: 31.10.2006, 15:02
von htw89
Ein Netzausbau ist sehr teuer, weil man eben ja nicht nur kleine Gebiete versorgt sondern ein großes Netz ausbauen muss. Allein in Niedersachsen wird der Netzausbau auf 614 MHz 500 Mio. € kosten. Glaubst du die haben einen Geldk*cker im Keller?
Hätte die Telekom nicht so lange das Kabelnetz gehört wären sicherlich schon alle Netze ausgebaut, wahrscheinlich auch auf 862 MHz. Stattdessen muss man jetzt in Eiltempo ausbauen, was sich natürlich auch wirtschaftlich auswirkt.
Ich finde sogar, man sollte noch mehr Kanäle digitalisieren. Eigentlich sollte schon das ganze Hyperband digital sein. Da wäre dann genug Platz für weitere Free- und PayTV-Sender, HDTV und ggf. sogar ARD-Radiotransponder.
Verfasst: 31.10.2006, 19:45
von hendrik
Der hessische Kabelnetzanbieter Iesy will am Freitag Details zu seinem um zehn Programme erweiterten Digital-TV-Angebot bekanntgeben.
Das sagte ein Sprecher der SAT+KABEL auf Anfrage am Dienstag. Der Kabelnetzbetrreiber hatte am Vortag angekündigt, unter anderem CNN, Viva und QVC künftig analog und digital einzuspeisen. Welche sieben weiteren Programme dazukommen, blieb zunächst offen.
Der Einspeisung der zusätzlichen Kanäle am kommenden Montag geht eine Umbelegung der Programme voraus, die am gleichen Tag abgeschlossen sein soll. Zudem sollen sich in einigen Gebieten einen analogen Sendeplatz in neuer Konstellation teilen ("Partagierung"). Von diesen Änderungen sind nach Angaben der hessischen Landesmedienanstalt (LPR) am Dienstag BBC-World, Bloomberg, HSE, QVC, RTL-Shop, Tele5, TV5 und die Offenen Kanäle betroffen. Bei Ish-Kunden wird nach Auskunft des Sprechers keine Umbelegung vorgenommen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12156
...

Verfasst: 03.11.2006, 15:53
von hendrik
Der hessische Kabelnetzanbieter Iesy hat auf Anfrage der SAT+KABEL Details zu seinem um elf Programme erweiterten Digital-TV-Angebot bekant gegeben.
Demnach werden die neuen Sender Bloomberg-TV, QVC, HSE24, CNN International, Viva Plus, Viva, Dmax (vormals: XXP), Terranova, RTL-Shop, Sonnenklar-TV und 1-2-3.tv digital in die hessischen Netze eingespeist. Diese Programme sind künftig Teil des Programmpakets "Tividi Free", d.h. der Empfang kostet bei einem digitalen Kabelanschluss kein zusätzliches Entgelt. Zudem werden die Sender Gems.TV, Help-TV, JobTV24, 1-2.play und Voyages Television für die Kunden in den Regionen eingespeist, in denen das TV-Kabelnetz bereits modernisiert wurde.
Die Einspeisung der neuen analogen Programme sei regional unterscheidlich, sagte ein Sprecher der SAT+KABEL. Neu im analogen Kabel sind unter anderem die Sender DMax, CNN und Terranova vertreten. Die Umstellung findet am kommenden Montag zwischen 1.00 Uhr nachts und 9.00 Uhr morgens statt. Dabei kommt es zu Ausfällen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12245
...
