Seite 1 von 1

Niederlande: Öffentlicher Rundfunk startet 17 Sparten-TV...

Verfasst: 26.10.2006, 17:59
von hendrik
Die niederländischen öffentlichen Rundfunkanstalten wollen im kommenden Monat insgesamt 17 TV-Spartensender starten. Die Sender richteten sich an unterschiedliche Zielgruppen mit Themen wie Natur, Politik, Religion, Dokumentarfilme, Musik oder Jugend. Die Sender werden kostenlos per Kabel verbreitet und erreichen so zwei Millionen TV-Zuschauer. Eine Ausstrahlung per Satellit ist vorerst nicht geplant...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5927

... :wink:

Verfasst: 26.10.2006, 20:03
von ickis
LOL, ist ja alles gut und schön, aber wie wollen die so viele Sender noch ins Kabel quetschen :shock: irgendwie traue ich dem Braten nicht so recht :wink:

Verfasst: 27.10.2006, 10:40
von Jürgen
Die müssen ja Geld ohne Ende haben... :shock:

Und nur via Kabel-Verbreitung ist zu ungünstig; bestes Beispiel:

"Der Kabel-Kanal", der damals nur im DBP-Netz verbreitet wurde, um neue Kabelkunden zu gewinnen.

Weil es nicht so recht klappte, musste die Sat-Abstrahlung her...

Verfasst: 29.10.2006, 11:34
von Maex
@ ickis in NL ist die Kabeldigitalisierung bei weitem mehr vorangeschritten wie bei uns, daher sollte das kein Problem sein.

@ Vision in NL spielt der Satellitenempfang eine sehr untergeordnete Rolle, 90% der Haushalte haben da Kabel daher ist die Sache da anders als bei uns.

Verfasst: 29.10.2006, 11:50
von htw89
By the way ist vielleicht das hier interessant aus der Serie "Ausländische Kabelnetzbetreiber":

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=417

Die Senderübersicht:
http://www.home.nl/producten/televisie/ ... nnementen/

Verfasst: 29.10.2006, 12:31
von ickis
Maex hat geschrieben:@ ickis in NL ist die Kabeldigitalisierung bei weitem mehr vorangeschritten wie bei uns, daher sollte das kein Problem sein.

@ Vision in NL spielt der Satellitenempfang eine sehr untergeordnete Rolle, 90% der Haushalte haben da Kabel daher ist die Sache da anders als bei uns.
Okay, danke für den Hinweis :) ich dachte auch schon die wollten diese neuen Sender ins analoge Kabelnetz einspeisen :wink: falls es sowas überhaupt noch in NL gibt

Verfasst: 29.10.2006, 12:32
von ickis
heiner hat geschrieben:By the way ist vielleicht das hier interessant aus der Serie "Ausländische Kabelnetzbetreiber":

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=417

Die Senderübersicht:
http://www.home.nl/producten/televisie/ ... nnementen/
Hey, das ist ja mal eine super Auflistung :D Danke für diese Info, finde ich sehr interessant :D