Quoten vom Montag, dem 23.10.2006
Verfasst: 24.10.2006, 11:06
Die meisten TV-Zuschauer hatte am Montag abend wieder einmal Günther Jauch mit seinem RTL-Quiz "Wer wird Millionär?", das 7,86 Millionen (23,0 Prozent) einschalteten.
Den ZDF-Krimi "Unter anderen Umständen" mit der schwangeren Natalia Wörner als Kommissarin wollten 6,07 Millionen sehen (18,0 Prozent). Zur gleichen Zeit sahen 3,11 Millionen (9,2 Prozent) die Familienserie "Um Himmels Willen" in der ARD und um 21.45 Uhr ebenfalls 3,11 Millionen (10,5 Prozent) das Magazin "Fakt".
Die zweite Ausgabe der ProSieben-Comedy "Michael Mittermeier: Paranoid" sahen 3,72 Millionen (10,9 Prozent), die Vox-Krimiserie "CSI: NY" 3,61 Millionen (10,5 Prozent) und die Sat.1-Liebeskomödie "Schlaflos in Seattle" 2,10 Millionen (6,5 Prozent).
Die erste Ausgabe der sechsteiligen Sozial-Doku "Projekt Chor" bei RTL2, die die Arbeit eines Chorleiters und zweier Streetworker mit sozial benachteiligten jungen Menschen in Berlin verfolgt, sahen um 20.15 Uhr 487.000 Menschen. Das waren 1,4 Prozent der Zuschauer insgesamt, aber 5,6 Prozent der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren.
Ungeachtet des großen Werbeaufwands für seine Memoiren hielt sich das Interesse des Fernsehpublikums für das Porträt von Ex-Kanzler Gerhard Schröder in Grenzen. Jürgen Leinemanns ARD-Film "Gerhard Schröder - Kanzlerjahre" sahen am Montagabend um 21.00 Uhr nach Senderangaben rund 2,62 Millionen Menschen (7,8 Prozent Marktanteil)...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11968
...
Den ZDF-Krimi "Unter anderen Umständen" mit der schwangeren Natalia Wörner als Kommissarin wollten 6,07 Millionen sehen (18,0 Prozent). Zur gleichen Zeit sahen 3,11 Millionen (9,2 Prozent) die Familienserie "Um Himmels Willen" in der ARD und um 21.45 Uhr ebenfalls 3,11 Millionen (10,5 Prozent) das Magazin "Fakt".
Die zweite Ausgabe der ProSieben-Comedy "Michael Mittermeier: Paranoid" sahen 3,72 Millionen (10,9 Prozent), die Vox-Krimiserie "CSI: NY" 3,61 Millionen (10,5 Prozent) und die Sat.1-Liebeskomödie "Schlaflos in Seattle" 2,10 Millionen (6,5 Prozent).
Die erste Ausgabe der sechsteiligen Sozial-Doku "Projekt Chor" bei RTL2, die die Arbeit eines Chorleiters und zweier Streetworker mit sozial benachteiligten jungen Menschen in Berlin verfolgt, sahen um 20.15 Uhr 487.000 Menschen. Das waren 1,4 Prozent der Zuschauer insgesamt, aber 5,6 Prozent der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren.
Ungeachtet des großen Werbeaufwands für seine Memoiren hielt sich das Interesse des Fernsehpublikums für das Porträt von Ex-Kanzler Gerhard Schröder in Grenzen. Jürgen Leinemanns ARD-Film "Gerhard Schröder - Kanzlerjahre" sahen am Montagabend um 21.00 Uhr nach Senderangaben rund 2,62 Millionen Menschen (7,8 Prozent Marktanteil)...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11968
...
