Seite 1 von 1

Quoten vom Dienstag, dem 17.10.2006

Verfasst: 18.10.2006, 10:56
von maadien
Wenn man über den Gewinner der Dienstags-Primetime sprechen möchte, dann muss man eigentlich nur drei Buchstaben nennen: RTL. Der US-Serien-Tag des Kölner Senders lief seit je her mehr als erfolgreich, doch gestern stießen die Quoten in neue Dimensionen hervor. So holte Detektiv «Monk» um Viertel nach zehn 25,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Mit 2,50 Millionen Zuschauern kam er in der jungen Zielgruppe auf Platz drei, bei allen Zuschauern belegte er Platz fünf.....
....Und so ergibt sich bei den jungen ein klares Bild: Auf dem Treppchen der ersten drei finden sich nur RTL-Formate wieder. Platz vier in der jungen Zuschauergruppe ging an die «Desperate Housewives» von ProSieben, die allerdings sehr deutlich hinterherhinken. Begeisterte der drittplatzierte «Monk» genau 2,5 Millionen 14- bis 49-Jährige kam die auf ProSieben ausgestrahlte US-Serie nur auf 1,73 Millionen (12,9 %).....

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=17050

Verfasst: 18.10.2006, 16:58
von hendrik
Das deutsche Fernsehpublikum hat sich am Dienstagabend erneut zu seiner Vorliebe für TV-Serien bekannt. Das Interesse für die angebotenen Spielfilme war hingegen deutlich geringer.

Um 20.15 Uhr sahen bei RTL nach Senderangaben 5,56 Millionen Menschen (17,3 Prozent Marktanteil) die US-Krimiserie "CSI: Miami" und anschließend um 21.15 Uhr 4,75 Millionen (15,3 Prozent) die amerikanische Arztserie "Dr. House". In der ARD schalteten um 20.15 Uhr 5,20 Millionen (16,1 Prozent) die Familienserie "Tierärztin Dr. Mertens" ein und um 21.05 Uhr 5,40 Millionen (16,8 Prozent) die Krankenhausserie "In aller Freundschaft".

Wolf von Lojewskis Reisereportage "Was heißt denn hier deutsch?" aus Namibia sahen im ZDF um 20.15 Uhr 3,43 Millionen (10,6 Prozent) und das Magazin "Frontal 21" um 21.00 Uhr 3,53 Millionen (10,9 Prozent). Für die Sat.1-Liebeskomödie "Meine bezaubernde Feindin" interessierten sich um 20.15 Uhr 3,19 Millionen (10,2 Prozent) und für die RTL-II-Dokusoap "Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben" 2,02 Millionen (6,4 Prozent).

Nach einem schleppenden Start vor sechs Wochen hat sich auch die RTL-Vorabendserie "Alles was zählt" inzwischen beim Publikum etabliert. Sie erreichte am Dienstag um 19.05 Uhr 2,54 Millionen Zuschauer (10,4 Prozent) und schloss damit zur Sat.1-Konkurrenz "Verliebt in Berlin" (19.15 Uhr) auf, die 2,63 Millionen (10,2 Prozent) sahen. Bei der für die Werbung wichtigen Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag die RTL-Serie mit 1,25 Millionen Zuschauern (14,5 Prozent) erstmals vor der Sat.1-Telenovela (1,22 Millionen/13,4 Prozent). RTL-Sprecher Christian Körner: "Wir sind noch nicht am Ziel, aber die Richtung stimmt."...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11826

... :wink: