Seite 1 von 1

RTL schnappt Vox die Erfolgsserie "CSI" weg...

Verfasst: 12.10.2006, 16:15
von hendrik
RTL entzieht seiner Tochter Vox systematisch die Ausstrahlungsrechte für quotentechnisch erfolgreiche US-Serien. Nach "CSI Miami" wechselt jetzt auch "CSI" zum Muttersender.

Anke Schäferkordt, Chefin der deutschen RTL-Senderfamilie: "Nach dem Riesenerfolg von 'CSI: Miami' zeigen wir nun auch 'CSI - Den Tätern auf der Spur' bei RTL. Damit bieten wir dieser erstklassigen Serie sowie der gesamten Marke 'CSI' innerhalb unserer Senderfamilie eine noch größere Plattform." Durch den Wechsel von "CSI: Miami" zu RTL im Frühjahr 2005 hatte der durchschnittliche Marktanteil der Serie nach Angaben vom Donnerstag beim jungen Publikum von 15,2 Prozent bei VOX auf zuletzt 24 Prozent bei RTL zugelegt...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11713

... :wink:

Verfasst: 12.10.2006, 18:41
von maadien
Was soll der scheiß den nun?
Will RTL VOX wohl klein halten, da VOX zu ner großen Konkurenz wird.
Pfui RTL!!!
Erbärmlich.
Wirklich Erbärmlich....

Verfasst: 12.10.2006, 20:03
von tyu
Klar RTL testet die Formate bei VOX und sobald die anhängerschaft groß genug ist wandern die Sendungen dann ab zum "Großen Bruder".
Eigentlich ist es schon peinlich was RTL da macht. anstatt eigene erfolgreiche Formate fürs Programm zu finden klaut man sich einfach die Rosinen aus der eigenen Senderfamilie.

Verfasst: 12.10.2006, 20:27
von ickis
Naja, die wollen wohl nen Quotenbringer im Programm haben, aber demnächst wenn die Grundverschlüsselung kommt, werden die wenigsten Leute die Serie dann noch sehen

Verfasst: 24.10.2006, 10:34
von hendrik
RTL und Vox kombinieren eine zweiteilige Folge der erfolgreichen US-Krimireihen "CSI: NY" und "CSI: Miami" am Dienstag und Mittwoch abend.

Mit der Überführung eines verurteilten Serienkillers von New York nach Miami werden die beiden Serien heute bei RTL um 20.15 Uhr ("Blutspur") und morgen bei Vox ebenfalls um 20.15 Uhr ("Treibjagd") miteinander verknüpft. Den Kriminalfall, dessen Auflösung die Zuschauer erst in "CSI:NY" erfahren, sahen in den USA nach Vox-Angaben rund 19,2 Millionen Menschen und bescherten dem New-York-Ableger damit die höchste Einschaltquote seit Sendestart.

Ende Juli hatte sich die RTL-Senderfamilie umfassende Rechte an den Serien "CSI - Den Tätern auf der Spur", "CSI: Miami" und "CSI: NY" für den deutschen Markt gesichert. Am 9. November wechselt die bislang bei Vox ausgestrahlte Ursprungsserie "CSI - Den Tätern auf der Spur" zum "großen Bruder" RTL, wo man sich noch höhere Einschaltquoten verspricht, wie dies schon beim Wechsel von "CSI: Miami" vom kleineren zum größeren Sender beobachtet wurde. "CSI" ist die Abkürzung von "Crime Scene Investigation" und bezeichnet die Arbeit der Ermittler am Tatort...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11959

... :wink:

Verfasst: 04.12.2006, 19:51
von union_music
wirklich gut finde ich die idee von vox,die alten csi folgen der ersten 3 stafflen nachts zu wiederholen.am donnerstag wiederholt man gar 4 folgen,und am dienstag 3 folgen der kultserie.etwasd durcheinander,aber genug anlass den dvd timer anzuschmeissen und kräftig zu sammeln.