ORF von enormem Zuspruch für Sat-Smartcards überrascht...
Verfasst: 11.10.2006, 14:25
Der österreichische TV-Veranstalter ORF ist nach eigenen Aussagen selbst vom hohen Interesse an seinen digital via Astra-Satellit verbreiteten Ausstrahlungen überrascht.
Laut einer Mitteilung vom Mittwoch verzeichnete der ORF Anfang Oktober bereits 850.000 Anmeldungen für sein digitales Satellitenangebot und liegt damit deutlich über dem ausgerufenen Planziel von 600.000 Haushalten zum Jahresende. Gegenüber dem Vorjahr hätte sich die Zahl der registrierten Empfänger um nahezu 40 Prozent gesteigert, so Karl Pachner, Projektleiter von ORF Digital.
Um seine lediglich für Österreich eingekauften Senderechte abzusichern, codiert der ORF über Astra 19,2 Grad Ost seit August 2000 seine Sender ORF 1 und ORF 2. Mit "ORF 2 Europe" steht seit Juli 2004 ein Fensterprogramm zur Verfügung, auf dem Teile des Programms unverschlüsselt in Resteuropa zu sehen sind. Bei der Verschlüsselung setzte der ORF zunächst auf das frühere Premiere-System Betacrypt, stellte im Frühjahr 2003 allerdings auf das konkurrierende Cryptoworks um. Seitdem habe sich die Zahl der digitalen Endgeräte in Österreich mehr als vervierfacht, sagt Pachner...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11679
...
Laut einer Mitteilung vom Mittwoch verzeichnete der ORF Anfang Oktober bereits 850.000 Anmeldungen für sein digitales Satellitenangebot und liegt damit deutlich über dem ausgerufenen Planziel von 600.000 Haushalten zum Jahresende. Gegenüber dem Vorjahr hätte sich die Zahl der registrierten Empfänger um nahezu 40 Prozent gesteigert, so Karl Pachner, Projektleiter von ORF Digital.
Um seine lediglich für Österreich eingekauften Senderechte abzusichern, codiert der ORF über Astra 19,2 Grad Ost seit August 2000 seine Sender ORF 1 und ORF 2. Mit "ORF 2 Europe" steht seit Juli 2004 ein Fensterprogramm zur Verfügung, auf dem Teile des Programms unverschlüsselt in Resteuropa zu sehen sind. Bei der Verschlüsselung setzte der ORF zunächst auf das frühere Premiere-System Betacrypt, stellte im Frühjahr 2003 allerdings auf das konkurrierende Cryptoworks um. Seitdem habe sich die Zahl der digitalen Endgeräte in Österreich mehr als vervierfacht, sagt Pachner...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11679
...
