Seite 1 von 1
Polnische HDTV-Plattform startet auf Hotbird...
Verfasst: 25.09.2006, 13:18
von hendrik
Polen hat im Bezug auf das hochauflösende Fernsehen gegenüber den deutschen Nachbarn die Nase vorn: wie der polnische Branchendienst Satkurier berichtet, startet am 12. Oktober die erste reine HDTV-Plattform in Polen mit dem Namen "N". Über den Satelliten Hotbird, 13° Ost, sollen zunächst rund zwei Dutzend Sender im hochauflösenden Modus in MPEG4/DVB-S 2 gezeigt werden. Zur Programmpalette gehörten unter anderem die Sender Cartoon Network, Boomerang, Jetix, Discovery Historia, TVN Lingua, Comedy Central oder Baby TV. Später soll die Plattform auf rund 200 TV-Sender erweitert werden. Angeboten würden sieben Pakete aus den Bereichen "Information und Entertainment", "Fashion und Musik", "Kinder", "Sport", "Film", "Kultur" und "Wissenschaft". Seit vergangener Woche bereits testet die Plattform auf der Hotbird-Frequenz 11.448 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 2/3)...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5504
...

Verfasst: 13.10.2006, 16:47
von hendrik
Die polnische ITI Neovision hat sich für die Verbreitung ihrer jetzt gestarteten Neue-Generation Pay-TV-Plattform für die Hotbird-Position 13° Ost von Eutelsat entschieden. ITI Neovision ist eine Tochter der ITI-Gruppe, einer der führenden polnischen Unternehmensgruppen für Medien und Unterhaltung. Die Plattform trägt den Namen “n”. Es ist die erste polnische Plattform, die High-Definition TV-Kanäle und digitale Unterhaltungsdienste enthält, die mit MPEG-4 Kompression übertragen werden. Damit erhöht sich die Zahl der von der ITI Gruppe angemieteten Hotbird-Transponder (36 MHz) von zwei auf vier. Zwei Transponder werden bereits von der Programmtochter TVN der Gruppe genutzt und zwei sind für die neue “n” Plattform vorgesehen.
Das exklusiv über Hotbird übertragene Programmangebot von “n” unterteilt sich in zwei thematische Pakete, die TVN-Kanäle und eine Option für drei HDTV-Kanäle enthalten: den in-house Sportkanal der ITI Gruppe, Discovery HD sowie einen neuen Filmkanal. Abonnenten haben die Wahl zwischen einer Standard Set-Top-Box für den Empfang von MPEG-2 und MPEG-4 Kanälen, einschließlich HDTV sowie einer ab nächstem Monat verfügbaren Premiumbox, die mit einer 250MB Hard-disc für Video-on-Demand-Dienste bestückt ist...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5747
...
