Seite 1 von 1
Premiere soll Kabel-Deutschland-Digitalpakete vermarkten...
Verfasst: 24.09.2006, 16:41
von hendrik
Kabel Deutschland führt mit dem Münchner Pay-TV-Sender Premiere Gespräche über eine enge Zusammenarbeit bei der Vermarktung. Das berichtet "Die Welt" in ihrer Montagsausgabe.
"Der Sender ist attraktiv, da Premiere über 3,5 Millionen Endkundenbeziehungen verfügt", sagte KDG-Chef Christof Wahl der Zeitung. Vorstellbar sei etwa, dass Premiere seinen Kunden die digitalen Kabel-Home-Pakete und weitere KDG-Produkte anbiete...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11323
...

Verfasst: 24.09.2006, 17:10
von tyu
Ich wäre für KD Home über Satellit. Vermarktet durch Premiere. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.
Verfasst: 24.09.2006, 18:55
von Pascal
So unmöglich ist das gar nicht...
- Premiere arbeitete vorher ja schon eng mit KDG zusammen.
Von daher würde ich die Chance 50/50 nennen...
Verfasst: 24.09.2006, 19:07
von tyu
Wo sollte dann KD Home über Sat vermarktet werden? 19,2°Ost ist fast voll. 23,5°Ost wäre eine Möglichkeit. Premiere könnte hier die KDG Transponder übernehmen.
Naja wir werden ja sehen was sich das in nächster Zeit tun wird und ob die Sat-Zuschauer bei einer evtl. Zusammenarbeit auch mit bedacht werden.
Verfasst: 24.09.2006, 19:11
von Pascal
Genau, tyu. Über die Position 23,5° E würde das dann vermarktet werden...
Verfasst: 24.09.2006, 20:16
von DarkNike
Warum eigentlich KDG über Satellit? Es heißt ja nicht Satellit Digital Germany, sondern "Kabel" Digital Germany! Dann sollte ja KDG per Glasfaserleitung reinkommen und Premiere über 19,2°!
Verfasst: 24.09.2006, 20:24
von tyu
Das stimmt schon. KDG kann ihre Programme ja per Glasfaser dem Kabelnetz zuführen. Die Frage ist nur warum sollte es nicht möglich sein den Sat-Zuschauern auch die Programme welche im KD-Home Paket enthalten sind zugänglich zu machen?
Warum sollen diese ausschließlich über Kabel verbreitet werden. Tividi zeigt doch das eine Ausstrahlung über Sat durchaus möglich ist.
Verfasst: 24.09.2006, 21:19
von Pascal
Bei Tividi ist es aber wiederum der Fall, dass es ja sonst verschenkte Sendekapazität wäre, wenn man die Sendepausen nicht nutzen würde...
Verfasst: 25.09.2006, 10:22
von hendrik
Kabel Deutschland will den Pay-TV-Sender Premiere enger an sich binden. Um künftig bei der Vermarktung zu kooperieren, befinden sich der größte deutsche Kabelanbieter und der Bezahlsender in intensiven Gesprächen. Das berichtet die Zeitung "Die Welt". Der Sender sei attraktiv, da Premiere über 3,5 Millionen Endkundenbeziehungen verfüge. Vorstellbar sei, dass Premiere seinen Kunden KDG-Produkte anbiete. Ferner setzt die KDG künftig verstärkt auf die Vermarktung von Triple-Play-Angeboten...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5494
...
