Seite 1 von 1
DMAX gewinnt zuseher
Verfasst: 19.09.2006, 10:31
von maadien
Der erst sehr junge Fernsehkanal DMAX verzeichnet immer höhere Einschaltquoten in seiner Zielgruppe.
Die Chefs freuts....
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=16555
Verfasst: 19.09.2006, 11:11
von Master
hmmm, komisch, wen ich den Kanal einschalte leuft immer eine langweilige Fischdoku, schalte ich schnell wieder um

Verfasst: 19.09.2006, 16:05
von hendrik
wenn ich mal lust auf doku hab,schalte ich öfters mal dmax und terranova ein...
sind doch ganz interessante sachen bei...

Verfasst: 19.09.2006, 16:39
von Master
hendrik hat geschrieben:wenn ich mal lust auf doku hab
Ich bevorzuge da eher N24 oder NGC.
Verfasst: 19.09.2006, 16:50
von hendrik
nun ja...das sind ja nicht die einzigen beiden,welche ich gern schau...
zdf doku,phoenix und einsplus gehören genauso dazu...

Verfasst: 19.09.2006, 18:57
von tyu
Ich hab bislang noch nicht eine komplette Sendung auf DMAX angeschaut. Bislang hat mich das Programm des Senders noch nicht überzeugt.
Verfasst: 19.09.2006, 20:58
von Coffings

DMAX kann XXP oder auch NGC nicht das Wasser reichen - bisher habe ich dort jedenfalls kaum was Interessantes entdecken können.
Was ich z.b. vermissen werde, sind die Reportagen über die Miniwelt in Hamburg, die ab und zu bei XXP kamen. Aber vielleicht kommen die nun woanders - jedenfalls nicht bei DMAX...

Verfasst: 04.12.2006, 18:11
von hendrik
Der Free-TV-Sender Dmax (vormals XXP) ist nach eigenen Angaben der "männlichste Fernsehsender" in Deutschland geblieben.
In der Kernzielgruppe der 20- bis 39-jährigen Männer konnte der Kanal seinen Marktanteil seit Sendestart am 1. September verdoppeln, teilte die Tochter des US-amerikanischen Medienkonzerns Discovery am Montag mit. Der durchschnittliche Marktanteil erhöhte sich von 0,8 Prozent im September auf 1,7 Prozent im November. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen liegt der Marktanteil auf 0,8 Prozent und liegt damit etwa in der gleichen Liga wie Tele5 und Das Vierte. Deutschlandwei erreicht der Sender technisch rund 29 Millionen Haushalte...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13189
...
