Seite 1 von 1

Arabischer Al-Dschasira zeigt ARD-"Sandmännchen"..

Verfasst: 07.09.2006, 12:14
von hendrik
Ab Herbst zeigt der Kinderkanal des Nachrichtensenders Al-Dschasira 78 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) koproduzierte "Sandmännchen"-Filme.

Außerdem sind 25 Abenteuer des kleinen Zauberers "Pondorondo", 13 Folgen der preisgekrönten Dokumentationsreihe "Fortsetzung folgt" und 25 Episoden der Reihe "Mein kleines Märchen" zu sehen, teilte der RBB am Mittwoch mit. Über Satellit sind die Produktionen im arabischen Raum und europaweit zu empfangen. Das "Sandmännchen" ist bereits unter anderem in Israel und Schweden zu sehen und wird von den ARD-Anstalten RBB, MDR und NDR koproduziert. Finanzielle Details wurden nicht bekannt...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10913

... :wink:

Verfasst: 07.09.2006, 12:23
von hendrik
Ab Herbst zeigt der Kinderkanal des Nachrichtensenders Al Jazeera 78 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) koproduzierte Sandmännchenfilme. Außerdem kommen im "Al Jazeera Children's Channel" 25 Abenteuer des kleinen Zauberers "Pondorondo", 13 Folgen der preisgekrönten Dokumentationsreihe "Fortsetzung folgt" und 25 Teile der Reihe "Mein kleines Märchen" auf den Bildschirm. Über Satellit sind die Produktionen im arabischen Raum und europaweit zu empfangen.

"Unser Sandmännchen" - eine internationale Erfolgsgeschichte Der Schlafsandstreuer sagt den Kindern seit Jahren auch in vielen anderen Ländern "Gute Nacht", beispielsweise in Israel und Schweden. Wie international das Sandmännchen ist, kann man auf der Internetseite http://www.sandmaennchen.de auch hören. Dort wird das Sandmannlied unter anderem auf Hebräisch, Sorbisch, Schwedisch und Norwegisch präsentiert. Die Sendung "Unser Sandmännchen" ist eine Koproduktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit dem MDR und NDR...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5287

... :wink:

Verfasst: 08.09.2006, 18:40
von Pascal
Würde die Titelmelodie ja mal gern auf Hebräisch hören :D...