Seite 1 von 2
"The Crocodile Hunter" Steve Irwin ist tot.
Verfasst: 04.09.2006, 11:11
von Adam
Australischer Naturforscher und Fernsehgröße Steve Irwin ist von einem stingray getötet.
Irwin wer kennt für sein TV-Doku "The Crocodile Hunter". Es war gesehen in viel lands.
Quelle:
BBC News
Verfasst: 04.09.2006, 12:35
von hendrik
Der durch zahlreiche TV-Auftritte unter anderam auch im deutschen Fernsehen bekannte australische "Krokodiljäger" Steve Irwin ist tot.
Der 44-Jährige starb bei Dreharbeiten für eine Meeres-Dokumentation durch den Stich eines Stachelrochens ins Herz, wie australische Medien am Montag berichteten. Er habe bei dem Unfall vor der australischen Nordostküste keine Überlebenschance gehabt und sei durch Herzstillstand gestorben, sagte Notarzt Ed O'Laughlin.
Die TV-Serie "Crocodile Hunter", in der der stets hyper-aktive Irwin in khakifarbenen Tropenkleidern durch die Wildnis streift, hatte seinen eigenen Angaben zufolge weltweit 500 Millionen Zuschauer. Im deutschen Fernsehen war der Abenteurer auf RTL2 zu sehen. Zuhause in Australien indes fühlte er sich bisweilen verkannt: "In meinem eigenen Land finden mich die Leute wohl ein bisschen peinlich", sagte Steve Irwin 2003 in einem Interview. 1991 hatte er den Zoo seiner Eltern an der Sunshine Coast im Bundesstaat Queensland übernommen und zu einer Touristenattraktion gemacht. Nur ein Jahr später begann seine später so erfolgreiche TV-Serie...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10827
...

Verfasst: 04.09.2006, 13:08
von DarkNike
Find ich sehr Schade. Bei gefährlicheren Tieren hatte er sehr wenig Probleme. Aber das der Stachel sich ins Herz bohrt... ...Erschreckend!

Verfasst: 04.09.2006, 16:41
von Pascal
Ich finde es ziemlich traurig, zumal der Junge noch nicht sehr alt war...!
-Besonders bei Kindern war diese Sendung immer sehr beliebt.
Dennoch habe ich mich manchmal schon gewundert, dass er mit so wenigen Sicherheitsmaßnahmen arbeitet(e)...

Verfasst: 04.09.2006, 19:43
von ickis
Oh, sehr schade

hab mir das sehr gerne auf Animal Planet.tv angesehen

und natürlich noch schlimmer das er schon so jung sterben musste

Verfasst: 05.09.2006, 12:27
von hendrik
Der von einem Stachelrochen getötete "Crocodile Hunter" Steve Irwin ist im Todeskampf gefilmt worden.
Nach Angaben seines Managers kämpfte er bis zuletzt und zog sich den giftigen Stachel selbst aus dem Herz. Kurz darauf war Irwin tot. Wie die Filmaufnahmen zeigen, schwamm der 44-jährige Australier über dem Rochen, als dieser plötzlich zustach.
Irwin habe sich mit den Dreharbeiten so nahe an Stachelrochen in höchste Gefahr begeben, sagte der australische Naturfilmer David Ireland. "Sie haben einen oder zwei Stachel am Schwanz, die nicht nur von Gift umhüllt sind, sondern auch wie ein Bajonett wirken", erläuterte Ireland. "Wenn damit irgendein lebenswichtiges Organ getroffen wird, ist der Stachel tödlich wie ein Bajonett."
Die TV-Serie "Crocodile Hunter", in der der stets hyper-aktive Irwin in khakifarbenen Tropenkleidern durch die Wildnis streift, hatte seinen eigenen Angaben zufolge weltweit 500 Millionen Zuschauer. Im deutschen Fernsehen war der Abenteurer auf RTL2 zu sehen. Premier John Howard nannte Irwin vor dem Parlament in Canberra eine "australische Ikone"...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10855
...

Verfasst: 05.09.2006, 20:58
von Pascal
Wurde dies Video auch veröffentlicht??
Verfasst: 05.09.2006, 23:51
von Jürgen
plackyEU hat geschrieben:Wurde dies Video auch veröffentlicht??
Das will ich gar nicht sehen - wir haben einen der besten Naturfilmer überhaupt verloren und ich behalte ihn so im Gedächtnis, wie er war!
Verfasst: 06.09.2006, 18:15
von Pascal
Ich wollte ja auch nur wissen, ob es veröffentlich wurde...

Verfasst: 07.09.2006, 20:09
von Maex
plackyEU hat geschrieben:Ich wollte ja auch nur wissen, ob es veröffentlich wurde...

Also wenn die Menschen nen bisschen respekt haben, wird das wohl nicht veröffentlicht werden. Und das ist meiner Meinung nach auch richtig so.
Und das irgendwann sowas kann passieren kann, das war sein Risiko damit hat er gelebt und auch sicherlich nicht schlecht verdient. Was ich wiederum etwas fahrlässig fand, das er dann die giftigsten Tiere rangegangen ist ohne für den Fall der Fälle das entsprechende Serum bereit zu halten.