Bestimmte Smartcards sperren CAMs bei Kabel Deutschland aus.
Verfasst: 30.08.2006, 21:46
Mit einer noch unbestimmten Anzahl an Smartcards des Kabelnetzanbieters Kabel Deutschland (KDG) treten Probleme beim Empfang verschlüsselter Sender über nicht zertifizierte Receiver oder PC-TV-Karten auf.
Betroffen davon sei die Serie "K02/K09", berichtete der Branchendienst "Heise.de" am Mittwoch nachmittag unter Berufung auf Leseranfragen. Bislang war der Empfang von Bezahlkanälen und privaten Sendern von RTL und ProSieben unter anderem mit Conditional Access Modulen (CAMs) des Typs "Alphacrypt" von Mascom und einer regulären Smartcard des Netzbetreiber im digitalen Kabel problemlos möglich.
Mit der Änderung wären künftig Receiver ohne Zertifizierung ausgesperrt, auch Besitzer aktueller Geräte könnten dann aktuelle CAMs nicht mehr einsetzen. Eine Stellungnahme von Kabel Deutschland steht nach einer Anfrage von SAT+KABEL noch aus...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10695
...
Betroffen davon sei die Serie "K02/K09", berichtete der Branchendienst "Heise.de" am Mittwoch nachmittag unter Berufung auf Leseranfragen. Bislang war der Empfang von Bezahlkanälen und privaten Sendern von RTL und ProSieben unter anderem mit Conditional Access Modulen (CAMs) des Typs "Alphacrypt" von Mascom und einer regulären Smartcard des Netzbetreiber im digitalen Kabel problemlos möglich.
Mit der Änderung wären künftig Receiver ohne Zertifizierung ausgesperrt, auch Besitzer aktueller Geräte könnten dann aktuelle CAMs nicht mehr einsetzen. Eine Stellungnahme von Kabel Deutschland steht nach einer Anfrage von SAT+KABEL noch aus...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10695
...
