Seite 1 von 1
Kabel Deutschland in den roten Zahlen - 549.000 Pay-TV-Abos.
Verfasst: 29.08.2006, 15:27
von hendrik
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007 (bis 30. Juni) einen Millionenverlust erwirtschaftet, die Zahl der Kabelkunden stieg leicht an.
Durch Anlaufverluste aufgrund des Netzausbaus in den Segmenten Telefonie und Internet sank das Nettoergebnis im ersten Quartal auf minus 15,8 Millionen Euro, teilte KDG am Dienstag mit. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 8,9 Millionen Euro ausgewiesen. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 90,5 Millionen Euro gegenüber 107,4 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Quartalsumsatz stieg um 5,8 Prozent auf 265,7 Millionen Euro...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10655
...

Verfasst: 29.08.2006, 15:42
von htw89
Ausbau kostet nun mal. Die sagen ja selbst, die gehen jetzt in die roten Zahlen, um durch den Ausbau dann wettbewerbsfähiger zu sein.
Verfasst: 29.08.2006, 15:50
von hendrik
ich hab mir jeglichen kommentar dazu erspart,in weiser voraussicht auf mir gegenteilige meinungen...

Verfasst: 29.08.2006, 15:59
von htw89
Wie du meinst

Verfasst: 29.08.2006, 16:01
von hendrik
ist besser...glaub mir...
beim thema kabel<-->sat hab ich oft genug meinen standpunkt vertreten und werd ihn nicht nochmal darlegen...
hab ich auch ehrlich gesagt keinen bock mehr drauf...

Verfasst: 29.08.2006, 16:04
von htw89
Ist mir auch lieber, wenn diese Diskussion nicht schon wieder entflammt.
Verfasst: 13.10.2006, 15:45
von htw89
Inzwischen sinds übrigens 600000. Ganz schön viel wenn man bedenkt dass man Anfang des Jahres noch bei 400000 war und Premiere im KDG-Netz insgesamt 800000 Abonnenten hat.
Verfasst: 29.11.2006, 12:57
von hendrik
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, Kabel Deutschland (KDG) hat in seinem ersten Geschäftshalbjahr 2006/2007 erneut rote Zahlen geschrieben. Die Anzahl der Kabelanschlüsse ging leicht zurück, Pay-TV, Internet und Telefonie legten zu.
Der Gesamtumsatz erhöhte sich auf 539,9 Millionen Euro und damit um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, teilte KDG am Mittwoch mit. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) ging um 8,6 Prozent auf 185,6 Millionen Euro zurück. Aufgrund des Netzausbaus für Internet und Telefonie generierte der Netzbetreiber einen Verlust von 24,5 Millionen Euro. KDG-Geschäftsführer Christof Wahl kündigte an, weiter in die schnelle Modernisierung der Netze zu investieren und die angebotenen Produkte zu verbessern.
Die Zahl der Kabelanschlusskunden sank von 9,567 Millionen Ende September 2005 auf 9,530 Millionen, die Anzahl der sogenannten RGUs (Revenue Generating Units) kletterte dagegen von 9,906 Millionen um 4,4 Prozent auf 10,343 Millionen. Umsatzquellen kann es pro Haushalt mehrere geben. Die Gesamtzahl der RGUs setzt sich aus den Zahlen für den Kabelanschluss, die digitalen TV-Programmpakete sowie für Internet- und Telefonie-Angebote...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13024
...
