Seite 1 von 1
Plant die ARD einen eigenen Nachrichtensender?
Verfasst: 29.08.2006, 09:34
von kanzler3000
Laut einem Bericht der Tageszeitung „Die Welt“ arbeitet die ARD an einem eigenen Nachrichtenkanal. Dafür könnte der digitale Spartensender EinsExtra in einen 24-Stunden-Vollbetrieb geschickt werden. Bereits jetzt sendet der Digitalkanal eigene Nachrichtensendungen.
(weiterlesen...)
Verfasst: 29.08.2006, 13:21
von Jürgen
Über diese Meldung freue ich mich besonders, da der ARD-Nachrichtenkanal voraussichtlich werbefrei sein wird. Denn die Werbung zum Beispiel bei N24 ist störend und lenkt ab.
Verfasst: 29.08.2006, 13:28
von hendrik
n24 und n-tv sind in meinen augen keine echten news-sender...
da gefällt mir doch noch am besten euronews...
freue mich natürlich darüber,wenn die öffentlich-rechtlichen einen eigenen news-kanal starten sollten...

Verfasst: 29.08.2006, 13:36
von Jürgen
hendrik hat geschrieben:n24 und n-tv sind in meinen augen keine echten news-sender...
da gefällt mir doch noch am besten euronews...
freue mich natürlich darüber,wenn die öffentlich-rechtlichen einen eigenen news-kanal starten sollten...

Wenn es irgendwo "brennt", ist N24 schon zur Stelle und das Frühmagazin ist sehr gut gemacht. Ansonsten gefällt mir die Doku-Programmierung auch nicht so sehr. Euronews ist verbesserungsdürtig (u. a. fehlten mir dort die Sprecher!). Schon jetzt gucke lieber Eins Extra aktuell als die Tagesschau.
Verfasst: 29.08.2006, 13:40
von hendrik
ja...wenns sensations-hasche gibt,da sind sie mit dabei...
schließlich zählen nur die quoten...

Verfasst: 29.08.2006, 13:48
von Jürgen
hendrik hat geschrieben:ja...wenns sensations-hasche gibt,da sind sie mit dabei...
schließlich zählen nur die quoten...

Was solls? Wenn in Kanada ein Sack Reis umfällt, senden ARD und ZDF auch "specials".

Verfasst: 29.08.2006, 13:53
von hendrik
ja,da geb ich dir recht...
allerdings schau ich dann doch lieber bei den öffis,wie der sack umfällt...

Verfasst: 21.11.2007, 18:12
von maadien
EinsExtra: Nachrichtenformat zwischen 9 und 20 Uhr - Stellenaufstockung
Der Ausbau des ARD-Digitalsenders EinsExtra zum Nachrichten- und Informationssender schreitet voran: Für das Programm seien im Jahr 2008 insgesamt 74,5 Stellen vorgesehen. Das geht aus einer dem evangelischen Nachrichtendienst epd vorliegenden Vorlage für den NDR-Rundfunkrat hervor, die dieser als zuständiges Gremium des Spartenkanals in seiner Sitzung am 26. Oktober "zustimmend zur Kenntnis" genommen hat. Der NDR weist darauf hin, dass die Stellen auch der gesamten Zentralredaktion ARD-aktuell zugute kämen. ARD-aktuell produziert "Tagesschau", "Tagesthemen" und "Nachtmagazin". Für den Ausbau würden nur 9,5 Stellen neu geschaffen.
Mit der Zustimmung des Kontrollgremiums wird das von ARD-aktuell produzierte Format "EinsExtra Aktuell" im nächsten Jahr von derzeit pro Tag vier auf elf Stunden ausgebaut. Das hatten die Intendanten der ARD bereits auf ihrem Treffen im September in Köln beschlossen.
Nach epd-Informationen sehe der interne Zeitplan vor, die Sendezeit zunächst im Januar auf fünf, im Februar auf zehn und im Mai schließlich auf elf Stunden auszuweiten. Damit wird das Nachrichten-Format vom Frühsommer an werktäglich zwischen 9 und 20 Uhr ausgestrahlt. In der Vorlage weist NDR-Intendant Jobst Plog darauf hin, dass "die Kernzeit zwischen Morgenmagazin und 20-Uhr-Tagesschau die Basis für ein verlässliches Nachrichtenangebot" ist.
Laut epd-Informationen sollen auch Synergieeffekte mit Hörfunksendern, etwa der Nachrichtenradios B5 Aktuell oder MDR info, genutzt werden.
http://www.ard.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=b2a ... 79031a8a04