Seite 1 von 1
IFA 2006 von 1.- 6. September in Berlin
Verfasst: 25.08.2006, 11:29
von wettermaster
Bisher fand die Internationale Funkausstellung in Berlin nur alle 2 Jahre statt, doch aufgrund der rasanten Entwicklung in der digitalen Technik findet die IFA nun jährlich statt. Heuer ist der Termin vom 1. bis zum 6. September wie immer auf dem Messegelände in Berlin.
Highlights sind die Präsentationen von HDTV sowie die Stellungnahme von Astra zur geplanten Dolphin Plattform.
Verfasst: 25.08.2006, 11:58
von Jürgen
Ich bin ein großer Fan der IFA und sehe den jährlichen Turnus skeptisch an! Viele Sender sind gar nicht mehr dabei oder kochen ihr Programm sehr auf Sparflamme - der Turnus wird sich nicht halten können.

Verfasst: 25.08.2006, 12:01
von Jürgen
Erst jetzt merke ich, dass ich im neu geschaffenen Nachrichtendienst gelandet! Herzliche Gratulation für die neue Rubrik - es war / ist eine gute Idee!

Verfasst: 25.08.2006, 12:15
von Gast
Zuerst war auch geplant, die anderen News-Foren(Deutsches Fernsehen, SAT-News usw.) in die Rubrik hereinzupacken. Da waren jedoch Leute im Team dagegen.
Was denkt ihr darüber?
Verfasst: 25.08.2006, 12:19
von Jürgen
Vielen Dank Heiner, dass Du meinen Doppeleintrag gelöscht hast! Ich merkte leider nicht, dass die "edit"-funktion hier nicht vorhanden ist. Peinlich, peinlich!

IFA: Astra ab 2007 mit Triple-Play
Verfasst: 04.09.2006, 19:48
von Rene3005
SES Astra wird ab Anfang 2007 ein Triple-Play-Angebot aus Fernsehen, Breitbandinternet und Telefonie anbieten.
Dies kündigte der Präsident und Vorstandsvorsitzende von SES Astra, Ferdinand Kaiser, in einer Gesprächsrunde auf der IFA vorab an.
SES Astra sei es gelungen, die Kosten für die notwendige Hardware für das Triple-Play deutlich zu reduzieren. Jetzt sollen die notwendigen Empfangsstationen für den Endkunden bereits für 300 Euro zu haben sein. Über die Preise für das Triple-Play-Angebot sagte Kaiser nichts und verwies auf die offizielle Vorstellung auf der IBC in Amsterdam nächste Woche.
Damit stellt sich Astra dem Druck der Kabel- und Telekommunikationsunternehmen und entwickelt seinerseits ein Triple-Play-Konzept. Dies dürfte vor allem für die ländlichen Gebiete, welche bisher weder an das DSL-Netz noch an das Breitbandangebot der Kabelanbieter angeschlossen sind eine interessante Möglichkeit sein.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_105955.html