Seite 1 von 1

iMusic1: Handy-User können via Blucom interactive kommunizie

Verfasst: 21.08.2006, 18:54
von maadien
iMusic1: Handy-User können via Blucom interactive kommunizieren

Ab September können Handy-Besitzer mit dem Musikkanal iMusic 1 über den Dienst „Blucom interactive“ kommunizieren, an Gewinnspielen teilnehmen oder einfach und bequem via Handy per Voting das Programm aktiv mitgestaltet. Blucom basiert auf der Bluetooth-Technologie und ermöglicht die drahtlose Übertragung von zusätzlichen Inhalten über das Internet oder von einer Bluetooth-fähigen Set-Top-Box auf das Handy. Bei dem Musikkanal iMusic 1 wird es künftig die Möglichkeit geben, sich den Lieblingssong als mp3-Datei auf der iMusic 1-Homepage herunter zu laden. Eine Auswahl des vielfältigen Songangebots wird mittels Blucom auf dem Handy bereitgestellt. Voraussetzung dafür ist, dass der Blucom Browser auf dem Handy installiert ist. Zu erhalten ist er per SMS mit dem Kennwort „imusic“ an die Kurzwahl 82000.

Die neue Technologie wird bereits von mehreren deutschen Radio- und Fernsehsendern eingesetzt. Blucom ermöglicht unter anderem Dienste wie: Programmhinweise, Wetterinformationen, Lottozahlen, Sportergebnisse und Programm begleitende Zusatzinformationen. Darüber hinaus sind auch Interaktionsformen wie Voting, Downloads, Werbung, Chats sowie Transaktionsfernsehen vorgesehen. Der Konsument wird so in das laufende Programm eingebunden. Der Rückkanal erfolgt via Handy, zum Beispiel mittels SMS. Da der Blucom-Empfang sowohl über eine Set-Top-Box als auch über UMTS/GPRS möglich ist, kann nahezu jeder Haushalt das Angebot nutzen – ganz gleich ob Kabel, Satellit oder Antenne, ob analog oder digital. Blucom wurde von APS Astra Platform Services GmbH, einer Tochterfirma von SES Astra in Deutschland, entwickelt.

„iMusic 1 ist ein interaktiver Musik-TV-Sender bei dem der Zuschauer zum Programmdirektor wird“, sagte Vlad Martseniouk, Geschäftsführer iMusic TV GmbH: „Blucom ist dazu das perfekte Werkzeug. Hauptaugenmerk unseres Senders ist die Betonung auf ein vollständig interaktives Musikprogramm. Die Blucom Anwendung eröffnet uns jetzt einen neuen zusätzlichen Dialogweg, der konsequent der Konzeption und der Positionierung von iMusic 1 folgt.“

„Wir freuen uns, das iMusic 1 den interaktiven Dienst Blucom nutzt“, so Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland. „Blucom baut die notwendigen Brücken zwischen den unterschiedlichen Medien und ist die konsequente und logische Verknüpfung für Interaktionen zwischen den Programmveranstaltern und den Handy-Nutzern. Blucom bietet eine einfache, attraktive und kostengünstige Art der Kommunikation zwischen Programmveranstalter und Konsument.“ http://www.im1.tv / http://www.blucom.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5043

Verfasst: 21.08.2006, 19:20
von tyu
Die Frage ist nur wer nutzt Bluecom ?
Ich habe inzwischen mal bei einigen Sat sehern in meinem Bekanntenkreis herumgefragt, ob sie wissen was Bluecom ist. Die Antwort war immer die gleiche: Bluecom ????????????? Was ist das ???????????

Verfasst: 21.08.2006, 19:26
von maadien
Gute Frage.
Ich nutze es jedenfalls nicht ^^

Verfasst: 21.08.2006, 19:29
von kanzler3000
tyu hat geschrieben:Die Frage ist nur wer nutzt Bluecom ?
Ich habe inzwischen mal bei einigen Sat sehern in meinem Bekanntenkreis herumgefragt, ob sie wissen was Bluecom ist. Die Antwort war immer die gleiche: Bluecom ????????????? Was ist das ???????????
Infobroschüre liegt dann wohl bei Werbeschreiben zu Dolphin dabei. Dann werden es mehr Leute kennen