Seite 1 von 1

Privatradios wollen Radiostandard DAB abschalten oder modern

Verfasst: 03.08.2006, 03:11
von hendrik
Die privaten Radiosender wollen den digitalen Rundfunkstandard Digital Audio Broadcasting (DAB) komplett abschalten oder modernisieren...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10072

... :wink:

Verfasst: 03.08.2006, 19:34
von tyu
DAB wird seit mehr als 10 Jahren genutzt und konnte sich bislang nicht durchsetzen. Deshalb sollte man sich wirklich überlegen ob es nicht eine andere Lösung für das Problem gibt.
Radio über Handy halte ich allerdings für die schlechteste Lösung.

Verfasst: 03.08.2006, 19:38
von hendrik
radio über handy hab ich doch bereits...dank eingebautem ukw-empfänger...LoL... :lol: :lol: :wink:

Verfasst: 03.08.2006, 19:43
von tyu
Bei einer Abschaltung der analogen UKW Sender wird dir der UKW empfänger nicht mehr viel nutzen. Wenn man schon einen Umstieg auf ein digitales Radiosystewm haben möchte dann sollte man sich mal langsam überlegen wie man den endverbraucher davon überzeugen könnte.
Zuletzt habe ich 1996 eine Werbeanzeige für DAB gesehen (War damals in der Infosat). Seither kann ich mich an keine Werbekampagnen für DAB erinnern.
Wenn es denen wirklich ernst mit der Einführung von DAB als Radiostandard gewesen wäre hätten sie das auch in 10 Jahren schaffen können. Beim digitalen Satelliten TV hat das doch auch funktioniert.

Verfasst: 03.08.2006, 19:47
von hendrik
ukw wird uns noch ne ganze weile erhalten bleiben...glaub mir...
wie du bereits sagtest,wenns denen ernst gewesen wär,hätte sich dab schon lange durchgesetzt... :wink:

Verfasst: 03.08.2006, 22:00
von Coffings
hendrik hat geschrieben:ukw wird uns noch ne ganze weile erhalten bleiben...glaub mir...
:roll: Das denke ich auch.

Habe dieser Tage den neuen Conrad 2007 bekommen - kein einziges Auto-Radio mit DAB drin... :P