Seite 1 von 1
dvb-t in der schweiz...
Verfasst: 20.07.2006, 12:40
von hendrik
Am kommenden Montag stellt der Kanton Tessin als erste Region in der Schweiz auf ausschliesslich digitalen terrestrischen Empfang um. Das analoge Signal wird abgeschaltet...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9777
...

Verfasst: 02.08.2006, 17:13
von hendrik
Die Abschaltung des analogen und die Umstellung auf das digitale terrestrische Fernsehen im Schweizer Kanton Tessin ist offenbar erfolgreich verlaufen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10065
...

Verfasst: 14.11.2006, 17:14
von hendrik
Die Deutschschweiz wird bald flächendeckend mit dem digitalen terrestrischen Fernsehen DVB-T versorgt sein.
Bereits heute können in einem großen Teil die Sender SF1, SF2, TSR1 und TSI1 über Antenne empfangen werden. Die Arbeiten in der Zentralschweiz und im Berner Oberland seien in vollem Gange, teilte die öffentlich-rechtliche Fernsehgruppe SRG/SSR am Dienstag mit. Die letzten Regionen, darunter Bern, Rest des Kantons Graubünden und das Wallis folgen im kommenden Jahr. Im November 2007 stellt der Sender seine bisherige analoge Verbreitung über Antenne in fast allen Gebieten der Deutschschweiz ein, mit Ausnahme des Kantons Graubünden und des Oberwallis...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12506
...

Verfasst: 18.11.2006, 12:34
von ickis
ich denke auch das 3+ bald auf DVB-TV aufspringen wird

Verfasst: 08.02.2007, 15:23
von hendrik
Schweiz: Komplette Umstellung auf DVB-T noch in diesem Jahr
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) stellt noch dieses Jahr die analoge Übertragung von Fernsehsendern ein. In der Romandie ab 25. Juni und in der Deutschschweiz ab 26. November gebe es dann nur noch digitale terrestrische TV-Signale, berichtet der "Klein Report". Das Tessin und das Engadin haben diesen Technikwechsel bereits hinter sich. Laut der SRG sind schweizweit acht Prozent aller Haushalte von der Änderung betroffen. Sie verfügen zurzeit einzig über eine Haus- oder Zimmerantenne. Zählt man die Zweitgeräte im Ferienhaus oder im Campingwagen dazu, seien 27 Prozent der Bevölkerung betroffen...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=0ed ... 6120ce09fd
...
