Neue TV-Kanaele DayStar, e.Clips und Loft TV lizenziert
Verfasst: 16.07.2006, 22:33
(sh) Die Bayerische Landeszentrale fuer neue Medien hat in seiner Sitzung am 13. Juli 2006 drei bundesweite TV-Programme fuer jeweils acht Jahre genehmigt.
Das religioese Programm DayStar Deutschland TV wird von der Trinity TV GmbH produziert und darf digital via ASTRA 19,2 Grad Ost senden.
Inhaber ist zu 99% die amerikanische Trinity TV Inc. Neben Musik- sowie Kinder- und Jugendsendungen stehen Gottesdienste, Kultursendungen und Talkshows auf dem Sendeplan.
Mittelfristig sollen 40% der Sendungen in Eigenregie produziert werden.
Auch der Spartenkanal e.clips wurde lizenziert. Es will alle Entertainment-Bereiche von Kino ueber DVD bis zu Musik und TV behandeln und umfassend ueber aktuelle Neuerscheinungen im deutschsprachigen Markt berichten.
Auch Loft TV wurde im zweiten Anlauf durchgewunken. Bereits im Fruehjahr 2005 war ein erster Antrag wegen der Beteiligungsverhaeltnisse des Senders abgelehnt worden.
Der oeffentlich-rechtliche Rundfunk musste eine entsprechende Erklaerung abgeben. In vier Stufen soll die Gesellschafterstruktur nun deutliche Veraenderungen erfahren.
Loft TV will digital via ASTRA 19,2 Grad Ost senden und ein informations- und unterhaltungsorientiertes Programm zu den Bereichen Lebensart, Kochen, Wellness, Wohnen, Reisen und Kueche praesentieren.
Geplant sind ein Fruehstuecksfernsehen sowie diverse Ratgebersendungen, aber auch Talskhows, Serien sowie Musik- und Informationsshows.
Quelle: Transponder-News
Das religioese Programm DayStar Deutschland TV wird von der Trinity TV GmbH produziert und darf digital via ASTRA 19,2 Grad Ost senden.
Inhaber ist zu 99% die amerikanische Trinity TV Inc. Neben Musik- sowie Kinder- und Jugendsendungen stehen Gottesdienste, Kultursendungen und Talkshows auf dem Sendeplan.
Mittelfristig sollen 40% der Sendungen in Eigenregie produziert werden.
Auch der Spartenkanal e.clips wurde lizenziert. Es will alle Entertainment-Bereiche von Kino ueber DVD bis zu Musik und TV behandeln und umfassend ueber aktuelle Neuerscheinungen im deutschsprachigen Markt berichten.
Auch Loft TV wurde im zweiten Anlauf durchgewunken. Bereits im Fruehjahr 2005 war ein erster Antrag wegen der Beteiligungsverhaeltnisse des Senders abgelehnt worden.
Der oeffentlich-rechtliche Rundfunk musste eine entsprechende Erklaerung abgeben. In vier Stufen soll die Gesellschafterstruktur nun deutliche Veraenderungen erfahren.
Loft TV will digital via ASTRA 19,2 Grad Ost senden und ein informations- und unterhaltungsorientiertes Programm zu den Bereichen Lebensart, Kochen, Wellness, Wohnen, Reisen und Kueche praesentieren.
Geplant sind ein Fruehstuecksfernsehen sowie diverse Ratgebersendungen, aber auch Talskhows, Serien sowie Musik- und Informationsshows.
Quelle: Transponder-News