Seite 1 von 2
Bayern: Starkes Wachstum für den digitalen Satellitenempfang
Verfasst: 12.07.2006, 12:03
von hendrik
Der digitale Satellitendirektempfang hat in Bayern in diesem Jahr kräftig zugelegt, Breitbandkabel und analoger terrestrischer Empfang gingen zurück. Auch die lokalen TV-Programm büßten an Reichweite ein...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9585
...

Verfasst: 12.07.2006, 12:10
von Gast
Pass ma auf, mit Dolphin könnte sich das ganz schnell ändern.
Hier ist übrigens kabel mit 50% führend, sat hat 45%
Verfasst: 12.07.2006, 12:19
von hendrik
Heiner hat geschrieben:...mit Dolphin könnte sich das ganz schnell ändern...
die wenigsten sat-umsteiger haben jemals etwas von grundverschlüsselung -geschweige dolphin- gehört...
in meinem umkreis wird immer gern erstaunt mit dem köpfchen geschüttelt,wenn ich davon berichte...
sind halt nicht alle so bewandert mit dem thema,wie wir...

Verfasst: 12.07.2006, 15:32
von tyu
Selbst mit Dolphin wird der Sat Empfang in den nächsten Jahren noch günstiger sein als das Kabel. Deshalb bezweifle ich das mit Dolphin plötzlich alle wieder zum Kabel rennen werden.
Verfasst: 12.07.2006, 15:56
von Gast
tyu hat geschrieben:Selbst mit Dolphin wird der Sat Empfang in den nächsten Jahren noch günstiger sein als das Kabel. Deshalb bezweifle ich das mit Dolphin plötzlich alle wieder zum Kabel rennen werden.
Für uns wäre Dolphin teurer, und zwar 16 € mehr im Monat!
Außerdem hat ne Umfrage ergeben, dass 11% der Sat-Zuschauer aufs Kabel umsteigen würden!
Verfasst: 12.07.2006, 16:00
von tyu
Wie kommst du gerade auf die 16 Euro im Monat ?
Verfasst: 12.07.2006, 16:45
von Gast
tyu hat geschrieben:Wie kommst du gerade auf die 16 Euro im Monat ?
Dolphin soll ja etwa 5 € kosten. Da wir 7 Fernseher haben, 7x5 = 35 € im Monat.
Beim Kabel wäre es so:
-Ein Fernseher hat schon d-box mit Freischaltgebühr, fällt somit aus der Rechnung raus
-Der Pace-Receiver beim digitalen Kabelanschluss muss genommen werden => Kabel kostet 19 € ab dann im Monat.
-jede weitere Karte 14,50 € plus 6,90 € Porto.
Somit Kabel für 19 €, Sat für 35 € im Monat.
Die einmaligen Zahlungen kann man meinetwegen zu den Receiverkosten dazurechnen, und ASTRA will zudem bei Dolphin auch eine Freischaltgebühr verlangen.
Somit ists für uns deutlich günstiger, Kabel zu nutzen, als Satellit.
Dass Dolphin kommt dürfte denke ich allen klar sein.
Verfasst: 12.07.2006, 16:56
von kanzler3000
Der Preis sollte doch höchstes 5 Euro sein, wird also darunter liegen. Und bei mehreren Empfängern im Haushalt sollte es "Familiepakete" geben. Daher sind solche Kostendurchrechnungen derzeit noch überhaupt nicht angebracht, solange man die wirklichen Kosten nicht kennt.
Verfasst: 12.07.2006, 17:02
von hendrik
warum vorher verrückt machen?...
ich brauch das dolphin-zeugs nicht...und da bin ich sicher nicht der einzige...
wenn einzelne sender nicht mehr von der breiten masse gesehen werden wollen - bitteschön...jeder nach seiner fasson...

Verfasst: 12.07.2006, 17:16
von wettermaster
eben so seh ichs auch, aber is ja nix neues