Chefsache ESC war bei RTL eine schöne Musikshow. Hat zumindest dort Spaß gemacht es zu schauen.
Aber kaum wechselt das Format in die ARD, gibts natürlich nur wenige Tage vorher rein zufällig eine "Regeländerung" ?
Der Band Feuerschwanz aus dem Nürnberger Raum wurde hier richtig übel mitgespielt. In den vergangen Wochen wurde die Band noch von allen Jury Mitgliedern in den höchsten Tönen gelobt und ihr Song "Knightclub", den sie extra für den ESC gemacht haben, ist auch ein Brett vor dem Herrn und hätte defenitiv die vorderen Plätze geholt und auch eine realistische Chance auf den 1. Platz gehabt.
Feuerschwanz und acht andere Interpreten aus den RTL-Vorrunden haben sich also fürs Finale qualifiziert und was macht man?
Alle 9 Teilnehmer dürfen nacheinander in der ARD beim Finale des ESC Vorentscheides auftreten und performten jeweils einen Coversong und eben nach einem 3:30 Einspieler den ESC Song.
Nur war es plötzlich so, dass 4 Interpreten komplett umsonst aufgetreten sind, da "die Jury" noch bevor es zum Telefonvoting kam, eben 4 Künstler rausgekickt hat und da gehörten auch die Favoriten Feuerschwanz mit dazu und auch Benjamin Braatz, die wirklich hervorragend abgeliefert haben.
Also blieben nur noch der "Ballalalala Ballert" Song von Abor & Tynna und die 4 schlechtesten im Rennen und dreimal darf man raten, wer dann das Telefonvoting in der ARD gewonnen hat und Deutschland 2025 beim ESC vertreten wird?

Natüüürlich der "Ballalalala" Mist
So kann man natürlich auch gegen den Willen der Zuschauer das ganze beim öffentlich rechtlichen Schundfunk beeinflussen.
Hauptsache man hat wieder einmal einen absolut nervtötenden Radiohit gefunden, den man jetzt auf allen Popwellen 30 mal am Tag bis zum Erbrechen rauf und runter spielen kann, dass der beim ESC halt auch dabei ist, ist ein netter Nebeneffekt, fürn letzten Platz reichts allemal.
Ich möchte mal wissen, wer im Rundfunkrat hier wieder herum manipuliert hat....eigentlich wurde ja "Chefsache ESC" mit Stefan Raab deswegen veranstaltet, damit Deutschland den Song Contest auch mal wieder gewinnt, aber wenn man sich so reingrätschen lässt, wird das auch dieses Jahr wieder nichts.
Die einzigen Gewinner sind die ARD Dudel-Pop-Mistwellen wie hr3, SWR3, WDR2, NDR2, MDR Jump und Bayern 3, die uns die nächsten Wochen die Ohren zu-"ballalalalala"ern werden, bis ran an die Kotzgrenze.
Framing und Manipulation......nicht mal mehr die Musikshows sind davon befreit

armes Deutschland...