Seite 1 von 1

Mein real Insolvent

Verfasst: 29.09.2023, 21:28
von maadien
"Einmal hin. Alles drin." - so lautet der Slogan der Warenhauskette Mein Real, die seit Jahren in der Krise steckt. Nun stellte die frühere Metro-Tochter einen Antrag auf Insolvenz. Das Management soll aber an Bord bleiben.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... z-100.html
https://www.supermarkt-inside.de/mein-r ... insolvenz/

Re: Mein real Insolvent

Verfasst: 30.09.2023, 14:50
von htw89
Wundert mich kaum. Hab schon länger damit gerechnet, erst recht nachdem SCP die zurückgekauft hat. Alles was real mal ausgemacht hat wie das große Non-Food-Sortiment etwa hat stark abgebaut. Die Lebensmittelangebote waren durch die Bank weg meist teurer als bei den Konkurrenten. Wenn man nicht gerade aus dem näheren Umkreis des Markts kam hat es sich jedenfalls nicht gelohnt extra zu real zu fahren für irgendetwas. Diese Woche war ich auch nochmal bei dem in Herne. Da ist soviel an Fläche frei, man könnte das gesamte Angebot locker auf der Hälfte der Fläche darstellen. Früher waren solche Märkte proppevoll. Ich geh davon aus, dass solche Standorte wie Herne dann jetzt endgültig geschlossen werden und vielleicht noch verkehrsgünstig gelegene Märkte wie Euskirchen (direkt an der B51) oder zentral gelegene, modernisierte Märkte (Hagen Vollbrinkstr. ist in dem Stadtteil z.B. relativ zentral) übrig bleiben.

BildBildBild

Re: Mein real Insolvent

Verfasst: 30.09.2023, 14:53
von maadien
War ja leider zu erwarten.
Fine den qualvollen Niedergang von real einfach schade.
Es wurden einfach zuviele Fehler gemacht.

Re: Mein real Insolvent

Verfasst: 30.09.2023, 16:12
von htw89
Letztlich waren die übrig gebliebenen Filialen halt auch nicht mehr die Sahnestücke des alten real. Die wirklich lohnenswerten Filialen wurden ja schon vorher an Kaufland, Globus, Edeka usw. verkauft. Das hat ja auch zu ner ordentlichen Marktverschiebung geführt.

Nehm ich jetzt mal Bochum, Dortmund und Castrop-Rauxel als Beispiel, gab es Filialen in DO-Aplerbeck, DO-Eving, DO-Oespel/Indupark (u.a. ein ehemaliger Walmart übrigens), BO-Langendreer (zeitweise unser Hauptversorger), BO-Wattenscheid, BO-Riemke/Hannibalcenter und eben den in Castrop-Rauxel. Das heißt, innerhalb weniger km war man schnell beim nächsten real. In Hagen gab es auch einen real, der vom Dortmunder Süden aus relativ gut erreichbar war.

Wie sieht es da jetzt aus?
  • DO-Aplerbeck ist immer noch geschlossen, soll aber nach Umbau zum Marktkauf werden
  • DO-Eving wurde geschlossen und steht noch leer, im Gebäudekomplex sind noch eine Postfiliale und diverse kleinere Läden weiterhin offen
  • DO-Oespel ist nun Kaufland, ist etwas kleiner als der vorherige real (Delta-Fläche wurde soweit ich das überblicke von einem Modegeschäft übernommen), hat aber oft zusätzliche Sonderangebote. Kaufland hat ansonsten noch Filialen in Dortmund in Hombruch, Mengede, Nordstadt, Aplerbeck, ist also gut abgedeckt.
  • BO-Langendreer wurde komplett entkernt und da sollen Edeka und Lidl rein. Bis jetzt ist das noch nicht passiert, u.a. wegen einer Klage bzgl. des Parkplatzes. Lidl soll wohl im Herbst eröffnen, von Edeka weiß man nichts genaues
  • BO-Wattenscheid wurde durch Kaufland übernommen, bin jetzt schon ewig nicht dort gewesen, aber es gibt in Wattenscheid dadurch jetzt zwei Kaufland-Filialen die nicht besonders weit auseinander liegen
  • BO-Riemke wurde zu Globus und wird behutsam modernisiert
  • CAS wurde entkernt und vor gut einem Jahr neu eröffnet als Globus, mit Restaurant usw.
  • Der Markt im Norden Hagens wurde zu Marktkauf, lief übrigens ein paar Monate noch als real weiter aber mit Marktkauf-Angeboten und Deutschlandcard-Gültigkeit, das war schon lustig irgendwie

Re: Mein real Insolvent

Verfasst: 30.10.2023, 20:34
von maadien
Rewe darf 15 „Mein Real“-Filialen übernehmen – um diese Standorte geht es

- Röhrer Weg 18 in 71032 Böblingen
- Dülmener Straße 39 in 48653 Coesfeld
- Gothaer Straße 22 in 99094 Erfurt
- Huttenkreuzstraße 3 in 76275 Ettlingen
– Narzissenweg 25 in 53881 Euskirchen
– Am Müggelpark 10-12 in 15537 Gosen-Neu Zittau
– Vollbrinkstraße 9 in 58135 Hagen
– Am Elbepark in 39326 Hohe Börde
– Nahering 3 in 55218 Ingelheim am Rhein
– Ortenbergstraße 8 in 76135 Karlsruhe
– Industriestraße 4 in 56218 Mülheim-Kärlich
– Schäferwiese 15 in 38239 Salzgitter
– Mergenthalerstraße 13-21 in 24223 Schwentinental
– Boschstraße 4 in 52531 Übach-Palenberg
– Dornbergsweg 43 in 38855 Wernigerode



https://www.24rhein.de/welt/wirtschaft/ ... 45598.html

Re: Mein real Insolvent

Verfasst: 30.10.2023, 20:37
von htw89
Mit Hagen war zu rechnen, das war auch eine der Filialen die zuerst modernisiert wurde. Dort und in Euskirchen war ich schon. Offen ist dann u.a. weiterhin Herne.

Re: Mein real Insolvent

Verfasst: 30.10.2023, 20:42
von maadien
Euskirchen ist ja noch von Metro modernisiert worden, das passt also.
Schade, dass es kein Kaufland wird, das fehlt dort noch statt nochmal ein REWE.

In Mülheim-Kärlich bin ich gespannt was die mit der riesigen Fläche machen werden.
Für REWE an sich viel zu groß.