Jetzt hat RTL Maurice Gajda komplett abserviert.
"Schwere Verfehlungen" bei der Erstellung eines Beitrags wirft RTL seinem Moderator Maurice Gajda vor. Nun trennt sich der Sender endgültig von ihm - und entschuldigt sch bei Ex-AfD-Chefin Frauke Petry, deren angeblicher Tweet weiter nicht zu finden ist.
https://www.dwdl.de/nachrichten/94298/r ... bei_petry/
Ich denke, es war so: Er wird vermutlich den zitierten Tweet zur Grundlage genommen haben, hat aber keine Sicherung dieser Quelle vorgenommen. Und jetzt kann er es nicht mehr belegen. (Er wird bestimmt auch schon seinen zitierten Freund gefragt haben, woher er den Tweet hatte, und der weiß auch nicht mehr so genau...) Aus journalistischer Sicht natürlich unsauer, aber die Welt dreht sich weiter.
Aus meiner Sicht hätten ja auch diejenigen, die den Beitrag abgenommen haben, das prüfen können. Sonst könnte ja jeder immer alles behaupten. Es ist nicht schön gelaufen, aber er wird ja auch gleich seiner Existenzgrundlage beraubt. Das finde ich schon hart.
Und das zeigt auch wieder mal, ein kleiner Fehler -> große Konzequenz. Wenn aber Minister z.B. bei Maut oder bei Großprojekten daneben hauen und Millionen zulasten der Steuerzahler gegen die Wand fahren, dann können weiter arbeiten.
Komische Welt. Ich heiße eine falsche Information auch nicht für gut, aber er ist auch ein Mensch. Und Menschen machen Fehler.
In der Außenwirkung kommt bei mir an: Man muss quasi perfekt sein. Und nur weil ein Mensch einen Fehler macht, heißt das nicht automatisch, dass die Leistung anderer geschmälert wird, wie es RTL begründet. (Und abgesehen davon, behauptet die AfD auch Sachen, die nicht stimmen. In der Presse war schon von geschönten Lebensläufen zu lesen u. a. mehr.)
Komischerweise ist bei Bußgeldern es umgekehrt, da gibt es z.B. bei Ordnungswidrigkeiten Geschwindigkeitsbegrenzungen. Manche nutzen das oft aus und das hat zur Folge, dass die Beiträge steigen. Wenn man dann irgenwann man selbst geblitzt wird, dann kriegt man die Höhe des Bußgeldes ab, das andere zuvor schon in die Höhe getrieben haben. Da wird dann auf alle angewendet und nicht nur auf den Einzelnen.
Aber falls es einen solche Tweet tatsächlich gegeben haben sollte, dürfte es doch nicht daran scheitern, dass nur er es gesehen haben will. Das müssten doch noch ein paar mehr Leute gesehen haben. Die könnten das auflösen.