Seite 1 von 1
Kabel Eins nennt Starttermin für sein "Quiz Taxi"
Verfasst: 14.07.2023, 15:44
von maadien
Im Juni machte Kabel Eins seine Pläne für ein Comeback des "Quiz Taxi" publik. Nun ist klar: Die Sendung soll direkt zum Start der neuen Fernsehsaison beginnen. Zudem gibt's einen Influencer-Ableger bei Joyn.
https://www.dwdl.de/nachrichten/93848/k ... quiz_taxi/
Re: Kabel Eins nennt Starttermin für sein "Quiz Taxi"
Verfasst: 05.09.2023, 15:20
von PREMIEREWORLD
Ich denke, das wird kein Quotenhit werden.
Hab mal reingeschaut, aus Interesse, aber ich hätte mir irgendwie eine Weiterentwicklung gewünscht.
Insofern langweilt es mich eigentlich eher... (aber wie immer Geschmackssache)
Re: Kabel Eins nennt Starttermin für sein "Quiz Taxi"
Verfasst: 05.09.2023, 16:19
von maadien
Die Quoten zum Start waren jedenfalls ok und höher als das Umfeld
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/9452 ... em_umfeld/
Re: Kabel Eins nennt Starttermin für sein "Quiz Taxi"
Verfasst: 05.09.2023, 16:39
von PREMIEREWORLD
weil die Leute neugierig waren, wie ich, und wissen wollten, wie das "neue" Quiz-Taxi aussieht.
Und vom Hocker hauts mich jetzt nicht. Meine Prognose, die Quoten werden auch wieder weniger werden.
Re: Kabel Eins nennt Starttermin für sein "Quiz Taxi"
Verfasst: 06.09.2023, 10:06
von maadien
Re: Kabel Eins nennt Starttermin für sein "Quiz Taxi"
Verfasst: 06.09.2023, 17:44
von PREMIEREWORLD
die machen meine Prognose zur Sau. (Ich verbuch das innerlich noch als Anfangseuphorie)
Re: Kabel Eins nennt Starttermin für sein "Quiz Taxi"
Verfasst: 16.10.2023, 09:06
von PREMIEREWORLD
Lag ich mit einer Einschätzung doch nicht so falsch:
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/9510 ... _ins_ziel/
Am Freitag endete die aktuelle "Quiz Taxi"-Staffel - nach anfänglichen Erfolgen ließ die Begeisterung des Publikums offenbar nach. Vox landete einen Primetime-Erfolg mit "Goodbye Deutschland".
Am ersten September-Montag hatte sich im Kabel-Eins-Vorabendprogramm bekanntlich das "Quiz Taxi" zurückgemeldet. Sechs Wochen später ist die Staffel nun zu Ende und das Fazit fällt selbst bei wohlwollender Betrachtung nicht wirklich gut aus. Immerhin: Dass durchaus Interesse bestand, zeigte gleich die zweite Folge Anfang September, die bei den klassisch Umworbenen mehr als sieben Prozent generierte. Vor allem in jüngerer Vergangenheit pendelte sich die Ratesendung jedoch bei mauen Ergebnissen um die vier Prozent ein.
Am Freitag sicherte sich das Programm ab kurz vor 19 Uhr nur drei Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, insgesamt schauten 0,34 Millionen zu.