Seite 1 von 1

13 Jahre Sky: Das Besondere sehen

Verfasst: 04.07.2022, 00:00
von PREMIEREWORLD
Am Samstag, 4. Juli 2009, um 0:00 Uhr,... hieß es damals in einer Mitteilung von Sky,
...geht das neue Entertainment-Angebot von Sky auf Sendung. Es offeriert Familien in Deutschland und Österreich einmalige Programm-Vielfalt und -Qualität.

Zum Start führt Sky ein neues Paket mit Unterhaltungsprogrammen ein: Sky Welt. Es beinhaltet 21 erstklassige, nationale wie internationale Sender, darunter Sky Krimi, Fox oder TNT Serie für beste Unterhaltung. Ein weiterer Schwerpunkt des neuen Pakets sind die Dokumentationssender Motorvision TV, Spiegel Geschichte, Discovery Channel, National Geographic und National Geographic Wild. Das Paket beinhaltet außerdem Kinderprogramme für jede Alterstufe, wie Disney Channel, Playhouse Disney, Jetix und Junior.

Sky Kunden in Deutschland und Österreich können sich außerdem auf das erste umfassende HD-Angebot mit sechs Sendern zum Start freuen: Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, Sky Sport HD, National Geographic HD, History HD und Discovery HD.
Heute, Montag, 4. Juli 2022, 0:00 Uhr, gibt es Sky nach wie vor und viel hat sich in der Zwischenzeit getan.13 volle Jahre ist die Marke Sky soeben auf dem deutschen Markt präsent. Viele Sender kamen und gingen und auch in puncto Empfang hat sich Sky verändert. Kritik und Lob lässt sich gewiss für die Programme, die Programmstruktur, die Preise, den Service und technische Aspekte finden.

Was meint ihr, welche Bedeutung hat Sky heute oder geht es mit Sky doch bergab?

Eine kleine Umfrage soll ein Stimmungsbild ergeben. Viel Spaß.

Was gefällt euch, was missfällt euch an Sky? Postet euere Änderungswünsche und Erfahrungen.

Bild
BildBildBild
(c) Sky
Auf den ersten Blick sieht man Stille, Langeweile, Chaos und Verantwortung. Man sieht etwas Unbekanntes. Trost und Begeisterung.
Man sieht Kraft, ein Fest und Unendlichkeit. Aber wenn uns etwas die Augen öffnet, wenn wir von etwas, das wir sehen, berührt werden, dann wird plötzlich jeder Moment einzigartig und kostbar. Dann entdecken wir Magie in jedem Augenblick. Aus Stille wird atemberaubende Natur. Wir sehen Freundschaft. Absolute Harmonie und zwei Kinder statt einem. Wir entdecken Aliens auf der Erde und etwas, auf das wir ewig gewartet haben. Wir sehen das Unmögliche wahr werden. Wie Gefühle Muskeln Kraft geben. Und ein Fest für Millionen. Willkommen in Ihrer neuen Welt des Entertainments. Willkommen auf Sky.

Re: 13 Jahre Sky: Das Besondere sehen

Verfasst: 04.07.2022, 08:21
von htw89
Man hat ja ähnlich wie Vodafone massiv bei den Drittsendern eingespart, was zum Teil halt auch nachvollziehbar ist da lineares Pay-TV ggü. Streaming halt schon den kürzeren zieht. Aktuell wüsste ich nicht was für ein Abo sprechen würde. War selber linearer Kunde von ca. 2014 bis 2017 und Ticket hatte ich um 2019/20 herum mal. Für die paar Inhalte die für mich aktuell von Interesse sind, reicht mir auch das Sky Go meiner Eltern im Zweifel.

Wäre ich sportinteressiert, dann ja, dann ist Sky immer noch ein Must-have. Auch wenn man ja längst nicht mehr alles an Bundesliga zeigt z.B. Das Film- und Serienangebot überzeugt mich nicht, da bieten Netflix und Co. doch die spannenderen Inhalte. Hin und wieder, ok, wenn man was spannendes von HBO hat meinetwegen. Zu den angehangenen Streamingdiensten wie z.B. Peacock konnte ich mir noch keine Meinung bilden.

Sky Ticket bzw. jetzt WOW kann man immer mal für ein paar Wochen abonnieren, dann hat man aber auch alles von Belang gesehen und besonders gut sind die Apps dafür auch nicht programmiert. Stürzen auch gerne mal ab. Dazu dann noch dieses Wirrwarr an Plattformen. Sky Go kann man auf mobilen Geräten wie Smartphone und Tablet oder Laptop/PC sehen, aber nicht auf Chromecast oder FireTV streamen. Da braucht es dann wieder WOW oder die Sky Q App. Das ist alles nicht aus einem Guss und man merkt halt auch immer mehr dass Sky fremdbestimmt aus London ist.