Seite 1 von 1

Antenne Kobelz: Der Sender

Verfasst: 27.06.2006, 16:09
von maadien
Antenne Koblenz 98,0 ist ein lokaler Radiosender für die Region Koblenz. Betreiber ist die Antenne Koblenz GmbH. Gesendet wird seit 2004 ein Musik- und Informationsprogramm mit dem Schwerpunkt Popmusik und lokalen Nachrichten aus dem Sendestudio in Koblenz.

Der Sender

Antenne Koblenz 98.0 verfügt über ein Rundfunkstudio in der Koblenzer Stadtmitte, direkt am Friedrich-Ebert-Ring. Das Programm wird von hauptamtlichen Mitarbeitern erstellt und einem ehrenamtlichen Programmbeirat beraten. Geschäftsführer der Antenne Koblenz GmbH ist Vittorio Nobile.

Sendegebiet

Gesendet wird in Koblenz (Telekom Rauental) auf der Frequenz 98,0 MHz mit 1000 Watt. Der Sender Bendorf (Vierwinden Höhe) deckt den Bereich Mülheim-Kärlich und Mayen auf 98,9 MHz mit 1000 Watt ab. In Neuwied (Mobilfunkturm Feldkirchen) wird das Programm in Gleichwelle zum Sender in Koblenz ebenfalls auf 98,0 MHz mit 1000 Watt für Neuwied und Andernach abgestrahlt. Gleichzeitig ist Antenne Koblenz im Kabelnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz auf 106,5 Mhz zu hören.

Geschichte

Der Start von Antenne Koblenz ist das Resultat des langjährigen Verlangens vieler Menschen der Region Koblenz nach einem eigenen Radiosender. Nachdem die Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz grünes Licht für den Start gegeben und eine Frequenz in Koblenz zugeteilt hatte, ging der neue lokale Radiosender am 29. Februar 2004 auf Sendung.

Voraus gegangen war ein Streit um den Namen des neuen Senders. Ursprünglich war geplant den Sender "Radio Koblenz" zu nennen, aber diesen Namen hatte bereits SWR 4 für sich gesichert.

Gestartet ist Antenne Koblenz 2004 mit nur dem Sender in Koblenz. Am 17. März 2005 kamen noch zwei weitere Sendemasten hinzu und das Sendegebiet konnte auf die Gebiete Neuwied, Andernach und Mülheim-Kärlich erheblich vergrößert werden.

Programm und Hörerzahlen

Das Programm aus lokalen Informationen und populärer Musik erreichte im Januar 2005 in der Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren rund 40.000 Zuhörer. Es wird 24 Stunden ausgestrahlt, wovon ab 6.00 Uhr 16 Stunden mit etwa 25 Mitarbeitern live produziert werden.

Quelle: wikipedia