Seite 1 von 2

Schwul-lesbisches BluRadio startet am 15. Juli...

Verfasst: 21.06.2006, 10:20
von hendrik
Der schwul-lesbische Privatradiosender BluRadio startet am 15. Juli mit einem 24-Stunden-Programm. Der Berliner Sender wurde bislang nur am Wochenende verbreitet...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9092

was bitte ist der unterschied eines schwul-lesbischen radios zu einem normalen radioprogramm???... :?:
werden dort nur schwule bzw lesbische künstler zu hören sein??... :?: :wink:

Verfasst: 21.06.2006, 13:12
von kanzler3000
Ist halt genauso wie im Internet, denke ich mir mal. Da gibts ja auch spezialisierte Seiten für Homos.
KONZEPT
Musik allein verbindet keine Zielgruppe.

Hinter BluRadio steht eine Vision.
Der Community-Gedanke ist die treibende Kraft.
BluRadio versteht sich als Plattform der Homosexuellen und ist offen für Dialog, Diskurs und den Austausch relevanter gesellschaftlicher Themen.

BluRadio bündelt die Kreativität der homosexuellen Szene Berlins. BluRadio ist Szeneradio. BluRadio ist kreativ, vermittelt Spaß und lädt ein zu konsumieren, neue Dinge zu probieren und den Mut zum Ungewöhnlichen zu haben. BluRadio öffnet Perspektiven für die Zukunft und fordert dazu auf, den Wandel gesellschaftlicher Änderungen zu begleiten und sich damit auseinanderzusetzen Info-Schwerpunkte: Szenereports live, gebaute Beiträge, Interviews, redaktionelle Vorschauen, Pressespiegel, Veranstaltungskalender, Servicestücke. http://bluradio.de/index.php?c=konzept
Finde ich gut, dass es sowas gibt. Vieles kommt ja ohne solcher Unternehmungen gar nicht an die Öffentlichkeit.

Verfasst: 21.06.2006, 20:21
von hendrik
aha...danke für die info... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 16:22
von hendrik
Der schwul-lesbische Privatradiosender BluRadio startet am morgigen Freitag mit einem 24-Stunden-Programm anlässlich der IFA 2006 in Berlin.

Der Kanal ist dann in Berlin-Brandenburg auf Kanal 59 über DVB-T zu empfangen, teilte der Veranstalter Deutsche Audio Agentur am Donnerstag mit. Bluradio gewinne dadurch eine technische Reichweite von annähernd 500.000 Hörern, hieß es. In Berlin-Brandenburg sind nach Schätzungen knapp eine halbe Millionen DVB-T Boxen im Umlauf.

Der Sender ist neben der digitalen Verbreitung auch über die Berliner UKW-Splittfrequenz 97,2 MHz zu hören (Freitag, Samstag und Sonntag von 20 bis 02 Uhr). Nach seinem von vielen prominenten Künstlern wie Wolfgang Joop, Peter Plate, Dirk Bach und Nina Hagen unterstützten Start im Herbst 2003, sendet BluRadio seit einigen Monaten unter Leitung des ehemaligen Hundert,6-Morgenmoderators Matthias Kayales. Der Sender lässt sich im Internet unter http://www.bluradio.de/stream auch bundesweit hören...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10738

... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 16:27
von Pascal
Geil... :lol:
- Na Master, das ist eklich, richtig? :P

Verfasst: 31.08.2006, 16:33
von hendrik
was ist daran ekelig?... :roll:
jeder nach seiner fasson...
oder lässt du dir gern vorschreiben,wie du zu leben und zu lieben hast?... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 16:39
von Pascal
Nö, aber vom Namen her hört es sich an, wie ein Porno-Radiosender, obwohl es ja nur ein Homo-Sender ist *g*

Verfasst: 31.08.2006, 16:42
von hendrik
na dann setz dich doch mal mit den machern in verbindung...
vielleicht hast du einen genialen sendernamen und verdienst dir damit ne goldene nase... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 17:19
von Master
plackyEU hat geschrieben:Geil... :lol:
- Na Master, das ist eklich, richtig? :P
Naja, ich muss es mir net anhören, aber für die, die es mögen finde ich es ganz OK`!!!

Verfasst: 30.10.2006, 09:47
von hendrik
Das erste schwul-lesbische Radio Deutschlands, Bluradio, strebt den bundesweiten Start an. Ab kommendem Frühjahr werde das Programm über Satellit Astra, 19,2° Ost aufgeschaltet, kündigt ein Mitarbeiter des Senders im Bluradio-Gästebuch im Internet an. Bluradio sendet bislang rund um die Uhr über DVB-T und am Wochenende auf der UKW-Frequenz 97,2 MHz im Raum Berlin. Das Programm ist ferner per Live-Stream im Internet zu hören. http://www.bluradio.de ...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5949

... :wink: