ANIXE mit neuen, alten Serien
Verfasst: 27.10.2014, 23:32
ANIXE PresseKult-Serienprogramm mit Berliner Charme –
erstmalig in HD und endlich zurück im TV
München, im Oktober 2014 – Erstmalig in HD aufbereitet und endlich zurück auf deutschen Bildschirmen: Der HD Classics Herbst auf ANIXE sprüht vor Berliner Charme beim Stammtisch im „Café Wernicke“, wenn das „Kommissariat 9“ der Berliner Kriminalpolizei gewiefte Betrüger überführt und die „3 Damen vom Grill“ überall ihren Senf dazugeben.
ANIXE, der erste frei empfangbare HD TV-Sender Deutschlands, zeigt im Rahmen seines Programmkonzepts für Best Ager ab November ein neues Primetime-Serienpaket. Nach den beliebten HD-Spielfilmklassikern aller Genres, die im Laufe des Jahres für Abwechslung sorgten, erwartet die Zuschauer nun deutscher 70er TV-Kult des Lizenzgebers rbb mit insgesamt 4 Serien. Märchenfans freuen sich außerdem auf ein Filmpaket mit beliebten Klassikern der Genschow Medienproduktion und Vertrieb zu Ehren des baldigen 110. Geburtstages des. berühmten Schauspielers und Märchenproduzenten Fritz Genschow.
Wiedersehen und neu erleben: 70er Kultserien erstmalig im HD Free-TV
Jeden Montag ab dem 03. November brutzeln die „3 Damen vom Grill“ ab 20:15 Uhr ihre Buletten in 22 Best-of-Folgen. Im Anschluss durchlebt Familie Henning in „Kleinstadtbahnhof“ in ihrer Bahnhofswirtschaft in Lüttin die kleinen und großen Dramen des Lebens. Dienstags steht ab 20:15 Uhr mit einer Doppelfolge „Café Wernicke“ das Auf und Ab Berlins von den 20er Jahren bis zu den Nachwehen des Zweiten Weltkrieges auf dem Programm. Am Donnerstag, ebenfalls in einer Doppelfolge in der Primetime, sind die Kollegen des „Kommissariat 9“ Berliner Gaunern auf der Fährte.
Primetime-Märchenstunde
HD-Restauriert und ebenfalls erstmalig im Free-TV: Passend zur kälteren, mystischen Jahreszeit sendet ANIXE am Sonntagabend ab 01. November beliebte Märchenklassiker von den 50er bis zu den 80er Jahren aus dem Filmschatz der Genschow Filmproduktion. Von „Die Gänsemagd“ über „Schneeweißchen und Rosenrot“ bis zum „Tischlein deck dich“ ist zauberhafte vorweihnachtliche Unterhaltung garantiert.
Serien-Inhalte
Café Wernicke
Die Geschichte rund um das Berliner Café, das von der Witwe Marie Wernicke (Almut Eggert) geführt wird, beginnt in den 1920er Jahren. Nachdem ihr Mann verstorben war und ihr obendrein einen Haufen Schulden hinterlassen hatte, versucht Marie, trotz fehlenden kaufmännischen Geschicks, wieder Schwung ins Café Wernicke zu bringen. Das Besondere an der Serie ist, dass die chronologische Erzählung bis in die 50er Jahre reicht und anhand des Cafés von der Wirtschaftskrise über den aufkommenden Nationalsozialismus bis hin zum zweiten Weltkrieg und seinen Nachwehen die Geschichte Berlins abbildet. Sehen Sie hier unter anderem auch Harald Juhnke in der Rolle des umtriebigen Stammgastes Bruno Matschinski.
Drei Damen vom Grill
Die drei Damen vom Grill geben zu allem ihren Senf dazu. Die drei Damen, das sind die drei Frauen aus drei Generationen der Familie Färber. Alle drei sind ledig und betreiben gemeinsam die Imbissbude „Färbers Grill-Treff“ in Berlin. Die dickköpfige Oma Margarete (Brigitte Mira), ihre Tochter Magda und Enkelin Margot brutzeln zusammen die Buletten in ihrem Berliner Imbiss und das mit reißendem Absatz. Gemeinsam durchstehen sie die alltäglichen Dramen in der Familie und mit den Männern. Erfolgreich heitere Serie mit Berliner Charme der 70er und 80er Jahre.
Kleinstadtbahnhof
In der Bahnhofsgaststätte der Eheleute Henning, Hanne (Heidi Kabel) und "Soßen-Gustav"(Gustav Knuth), gibt es immer Hochs und Tiefs. Neben Sohn Wolfgang (Gunther Beth), der sein Medizinstudium schmeißt, weil er kein Blut sehen kann und fortan in den Bahndienst einsteigen will, sorgt Tochter Uschi mit ihren stetig wechselnden Liebschaften immer wieder für Aufruhr. Gemeinsam mit "Suppenhuhn" Trudchen schmeißt die Familie die belebte Wirtschaft, wo sich das gesellschaftliche Leben des beschaulichen Dorfes Lüttin abspielt.
Kommissariat 9
Das Kommissariat 9 der Berliner Kriminalpolizei hat sich nicht auf Mord und Totschlag spezialisiert, sondern wendet sich spannenden und realen Betrugsfällen zu. So heften sich Kriminalrat Roth (Herbert Steinmetz) und seine Kollegen an die Fersen von dubiosen Briefkastenfirmen, zweifelhaften Kaffeefahrten oder auch Betrugsfällen im großen Stile aus der Immobilien- oder Lebensmittelbranche. Wo andere Krimiserien auf Effekte und überspitzte Mordfälle setzen, punktet dieser Klassiker durch niveauvolle und intelligente Handlungen.
Märchenfilme am Sonntag
Vertraute Geschichten zum verzaubern und Träumen. Jeden Sonntagabend ab dem 2. November präsentiert ANIXE allen Zuschauern, gleich ob jung oder alt, fantastische Geschichten. Wundervolle Märchenklassiker, wie u.a. „Tischlein deck dich“, „Schneeweißchen und Rosenrot“ und „Die Gänsemagd“ u.w.m., die zeitlos verzaubern und in den Bann ziehen.