Seite 1 von 1

Test TV' startet - Versuchsballon vor bundesweiter Werbespot

Verfasst: 15.05.2006, 15:10
von maadien
'Test TV' startet - Versuchsballon vor bundesweiter Werbespot-Ausstrahlung

Mit "Test TV" geht ein völlig neuartiges TV-Angebot auf Sendung: Im Kabelnetz der Hansestadt Bremen werden Testwerbespots für neue Produkte geschaltet um den Erfolg vor der bundesweiten Einführung zu testen. Das berichtet der Branchendienst "TV Matrix"

Der Markterfolg neuer Produkte soll unter Realbedingungen oder vor dem ersten nationalen TV-Einsatz zunächst auf regionaler Ebene getestet werden. Beim biotischen Testmarkt Bremen wird der Erfolg von TV-Kampagnen nicht an einer kleinen Zahl ausgewählter Haushalte gemessen, sondern praktisch in allen 255.000 Kabelhaushalten im Bremer Stadtgebiet und Umland. Der Betreiber des Testmarktes, Bonsai Deutschland, arbeitet hierbei mit dem Werbezeitvermarkter IP Deutschland zusammen. Die von IP vermarkteten Sender können mittels einer speziellen Server-Technologie Testspots in das Bremer Kabelnetz einspeisen. Das national laufende Programm wird also lediglich vor Ort durch bestimmte Testspots überblendet. Der Effekt auf die Abverkäufe wird zeitgleich zur Kampagne vor Ort in Bremen erfasst. Die norddeutsche Stadt ist durch den hohen Prozentanteil an Kabelfernsehnutzern geradezu prädestiniert für ein solches Testszenario, da eine solche regionale Werbeschaltung per Satellit nicht möglich ist.

"Test TV" kann auf zwei Wege im Testgebiet Stadt Bremen realisiert werden. Zum einen ist es möglich, dass ein bereits national vertretener Werbungtreibender seine eigenen nationalen TV-Spots regional gegen Testspots austauscht. Bei der zweiten Variante wird der national ausgestrahlte Werbeblock in Bremen um einen weiteren Werbespot verlängert, der anstelle eines nationalen Programmtrailers gesendet wird. Durch das framegenaue Ein- und Ausspielen sind die Testspots im Programmablauf als solche nicht erkennbar.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3745