Premiere weitet Verlust deutlich aus und verliert Abonnenten
Verfasst: 11.05.2006, 15:55
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3714Der Pay-TV-Sender Premiere hat im ersten Quartal 2006 einen deutlich höheren Verlust verbucht als noch im vergangenen Jahr. Im operativen Geschäft schrumpfte der Gewinn deutlich zusammen. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) betrage 9,5 Millionen Euro nach 22,7 Millionen ein Jahr zuvor, teilte Premiere. Insgesamt weitete Premiere den Verlust auf 18,3 Millionen Euro von 3,4 Millionen Euro binnen Jahresfrist aus, hieß es.
Nach dem Verlust der exklusiven Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ab der kommenden Saison an den Sportrechtevermarkter Arena ging auch die Abonnentenzahl per Ende März auf 3,522 Millionen zurück. Ende 2005 hatte sie bei 3,566 Millionen gelegen. Die Kündigungsquote erhöhte sich auf 15,1 Prozent von 13,8 Prozent ein Jahr zuvor.
Premiere-Chef Georg Kofler sieht dennoch nach wie vor Chancen, ab der kommenden Saison die Bundesliga live zu zeigen. Der Bezahlfernsehsender Premiere hat im ersten Quartal 2006 einen klar höheren Verlust verbucht als noch im Vorjahr. Im operativen Geschäft schrumpfte der Gewinn deutlich zusammen, womit das Unternehmen die Erwartungen von Analysten verpasste.
Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) betrage 9,5 Millionen Euro nach 22,7 Millionen ein Jahr zuvor, teilte Premiere am Donnerstag mit. Unter dem Strich weitete Premiere den Verlust auf 18,3 Millionen Euro von 3,4 Millionen Euro binnen Jahresfrist aus. Damit lag Premiere deutlich unter den Erwartungen der von Reuters befragten Analysten, die mit einem Ebitda von 17,2 Millionen Euro und mit einem Konzernverlust von 4,7 Millionen Euro gerechnet hatten.
Nach dem Verlust der exklusiven Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ab der kommenden Saison an den Sportrechtevermarkter Arena ging die Abonnentenzahl per Ende März auf 3,522 Millionen zurück. Ende 2005 hatte sie bei 3,566 Millionen gelegen. Die Kündigungsquote erhöhte sich auf 15,1 Prozent von 13,8 Prozent ein Jahr zuvor.
Premiere-Chef Georg Kofler sieht dennoch Chancen, mit einem neuen Partner als Lizenzgeber ab der kommenden Saison die Bundesliga live zu zeigen. Möglich machen soll das ein neuer Lizenzpartener. "Wir sind heute sehr zuversichtlich, dass Premiere auch ab August Bundesliga live präsentieren kann", sagte er. Weitere Einzelheiten dazu sollen in Kürze bekannt gegeben werden. http://www.premiere.de