ASTRA NEWS
Verfasst: 11.05.2006, 15:37
ASTRA sendet in 16 Millionen deutsche Haushalte
Die Zahl der über ASTRA-Satelliten versorgten TV-Haushalte hat sich 2005 um fast eine Million auf 16,3 Millionen gesteigert. Um fast 41 Prozent stieg die Zahl der Haushalte mit digitalem Satellitenempfang: Fast 6,3 Millionen TV-Haushalte nutzen diesen Weg.
Deutschlands Fernsehzuschauer empfangen ihre Programme immer öfter digital und per Satellit. Im vergangenen Jahr haben 16,3 Millionen Haushalte die TV-Angebote über Satelliten empfangen; sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Davon nutzen 16,2 Millionen das ASTRA-Satellitensystem. Die Zahl der Haushalte, die sich über das Kabel versorgen, sank dagegen um 2,6 Prozent auf 18,9 Millionen.
Beim digitalen Fernsehempfang ist Satellit nach wie vor die Nummer eins: Von den gut zehn Millionen deutschen TV-Haushalten, die digital empfangen, nutzen mehr als sechs Millionen den Satelliten – über 99 Prozent davon ASTRA. Mit einem Plus von mehr als 1,8 Millionen Haushalten oder fast 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist der Satellit wie in den Jahren zuvor der Motor der digitalen Entwicklung.
Dass Satellitenempfang gut ankommt, zeigt auch das Wachstum der digitalen Programmangebote für den deutschsprachigen Markt. Im Fernsehen wuchs die Zahl der analogen und digitalen Programme auf 316 (+23%) und im Radio auf 360, was eine Steigerung um 19% darstellt. Das Wachstum bei den digitalen Angeboten war mit +27,5% auf 269 Programme beim Fernsehen und einem Zuwachs um 28,3% auf 281 Programme beim Radio sehr dynamisch. Damit war 2005 das erfolgreichste Jahr für ASTRA in Deutschland (http://www.astra.de).
Quelle: ASTRA Newsletter
Die Zahl der über ASTRA-Satelliten versorgten TV-Haushalte hat sich 2005 um fast eine Million auf 16,3 Millionen gesteigert. Um fast 41 Prozent stieg die Zahl der Haushalte mit digitalem Satellitenempfang: Fast 6,3 Millionen TV-Haushalte nutzen diesen Weg.
Deutschlands Fernsehzuschauer empfangen ihre Programme immer öfter digital und per Satellit. Im vergangenen Jahr haben 16,3 Millionen Haushalte die TV-Angebote über Satelliten empfangen; sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Davon nutzen 16,2 Millionen das ASTRA-Satellitensystem. Die Zahl der Haushalte, die sich über das Kabel versorgen, sank dagegen um 2,6 Prozent auf 18,9 Millionen.
Beim digitalen Fernsehempfang ist Satellit nach wie vor die Nummer eins: Von den gut zehn Millionen deutschen TV-Haushalten, die digital empfangen, nutzen mehr als sechs Millionen den Satelliten – über 99 Prozent davon ASTRA. Mit einem Plus von mehr als 1,8 Millionen Haushalten oder fast 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist der Satellit wie in den Jahren zuvor der Motor der digitalen Entwicklung.
Dass Satellitenempfang gut ankommt, zeigt auch das Wachstum der digitalen Programmangebote für den deutschsprachigen Markt. Im Fernsehen wuchs die Zahl der analogen und digitalen Programme auf 316 (+23%) und im Radio auf 360, was eine Steigerung um 19% darstellt. Das Wachstum bei den digitalen Angeboten war mit +27,5% auf 269 Programme beim Fernsehen und einem Zuwachs um 28,3% auf 281 Programme beim Radio sehr dynamisch. Damit war 2005 das erfolgreichste Jahr für ASTRA in Deutschland (http://www.astra.de).
Quelle: ASTRA Newsletter