Seite 4 von 6
Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 22.10.2013, 15:08
von Sebastian
Geschichte unserer Supermärkte?
Ganz kurz.
Penny wurde vor etwa einem Jahr geschlossen.
Danach fand sich kein neuer Mieter um den Kernort zu versorgen.
Nun hängt ein Schild, dass ein nahkauf rein kommt.
Hätte Rewe den Penny auch lassen können
Die übrigens 700 m aus dem Einkaufszentrum ausziehen und direkt daneben neu bauen.
Aber die werden schon wissen, was die tuen

Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 31.10.2013, 05:45
von Milhouse
Im Zuge des im letzten Jahr begonnen Umbaus des ACC (Alt-Chemnitz Center *) hat die dort seit 1993 ansässige toom-Filiale am 17.11.2012 die Pforten geschlossen und statt dessen dort am 24.10.2013 ein weiterer REWE-Markt eröffnet. Der zeitgleich mit dem toom geschlossene ProMarkt wurde auch nicht wiedereröffnet, statt dessen zog eine Euronics-Filiale in die neue Mall.
Seit Jahren hat das ACC mit rückläufigem Publikumsverkehr zu kämpfen, weshalb eine Revitalisierung des 1992 eröffneten Shoppingcenters beschlossen wurde. Zunächst wurde der Südteil erneuert, nun folgt auch der Nordteil des in Teilen noch aus Fabrikhallen aus DDR-Zeiten bestehenden Komplexes. Mir ist zu Ohren gekommen, dass dafür McDonald’s das ACC verlässt und auf die Zwickauer Straße umzieht, wo gerade tatsächlich ein Neubau für die Fast-Food-Kette entsteht.
* Alt-Chemnitz (eigentl. Altchemnitz) ist der Name des Chemnitzer Stadtteils, indem sich das Center befindet. Man nimmt nicht Bezug auf die Demografie der Stadt.
Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 14.12.2013, 17:47
von maadien
Beim neuen REWE gehts dem Ende zu.
Erste Waren sieht man auch schon, wenn man von außen mal rein blickt...

Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 15.12.2013, 00:49
von Milhouse
Heute erst bemerkt, aber Chemnitz hat seit Mittwoch 11.12.13 auch eine Filiale von NETTO mit dem schwarzen Hund.
Ich war sehr überrascht, als ich heute bei Facebook davon las, denn ich hatte ja nicht einmal etwas vom Bau mitbekommen. Ich komme ja kaum in diese Ecke. Auch wenn es auf dem Bild so aussieht, für diese Filiale musste, wie es eigentlich der seit einigen Jahren anhaltende Trend in Chemnitz offensichtlich vorschreibt, ausnahmsweise kein Wohngebäude aus der Gründerzeit weichen. Das ist wohl schon vor etwas längerer Zeit abgerissen worden, denn das Grundstück lag jahrelang brach und war verwildert.
Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 15.12.2013, 11:45
von maadien
Von außen sieht der NETTO ja noch ganz chic aus...
Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 22.12.2013, 12:50
von maadien
Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 23.12.2013, 22:33
von Sebastian
Mich wundert eigentlich, dass Rewe noch keine PayBack Werbung fährt...
Wird wohl nichts zum Jahresstart

Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 05.01.2014, 22:07
von maadien
Titel des Eröffnungsblättchens

Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 08.01.2014, 22:16
von maadien
Noch zur oben angesprochenen toom Supermarktkette:
REWE trennt sich vom Namen toom bei den Supermärkten und flaggt wohl alle verbliebenen 55 Märkte auf REWE Center um.
In meiner Region wären dies die Märkte in Bitburg, Saarburg und Bernkastel-Kues.
http://www.stern.de/wirtschaft/news/too ... 80996.html
Und morgen heißts in Prüm dann: Große Neueröffnung des REWE Green Buildings.
Re: Supermarktgeschichte eures Ortes
Verfasst: 09.01.2014, 21:52
von maadien
Der neue Markt:

Der Eingang von außen

Überblick am Tag vor der Eröffnung

Die Frischetheke im aktuellen Design

Ein Teil der Kühlthekenfront
Der alte Markt:

Eingang außen - nach der Schließung

Vorkassenzone