Seite 4 von 7
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 02.03.2009, 17:44
von maadien
Nun sind die Getränke dran...
Die ersten Kisten sind schon im Hauptgebäude zu finden.
Rechts im Eingangsbereich ist die Wand aufgerissen worden um die Getränkeautomanten einzubauen...
Man hat Vor dem Eingang Rechts ein Schild mit Öffnungszueiten angebracht.
Im REWE Design...
Jedoch mit einem EXTRA-Aufkleber - wahrscheinlich über dem REWE Logo...
Das EXTRA Schild und das Willkommen wurden abmontiert...
Nun folgt die Tage wohl ein REWE Schild...

Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 03.03.2009, 21:16
von maadien
Die Änderungen gehen weiter.... denn wer jetzt nicht weiß das aus EXTRA eine REWE wird, der ist blind.
Überall sprudelt der name REWE hervor.
Heute Mittag sah man an der stelle.. an der gestren das extra Schild abmontiert wurde ein REWE Schild, jedoch zugeklebt wo ein extra Logo zu sehen ist...
Auch REWE Sprüche tauchen auf.. stehen jedoch noch am Boden.
Währendessen ist man den Markt am Streichen.
Den Getränemarkt hat man schonmal zu gemacht - dort gibts keine schilder mehr und auch das Einfahrtschild von extra ist weg...
Am Abend waren überall im Markt REWE Sprüche an Wänden usw. verteilt...
Das der EXTRA-Schriftzug nur eine Folgie ist, wird bei leuchtendem REWE Logo klar...
Mit etwas genauigkeit schaut etwas vom Schriftzug hervor
An der Tür ist von Innen auch schon ein Streifen zu sehen.. wo REWE einem auf Wiedersehen wünscht ^^
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 03.03.2009, 21:28
von energizer
Eigentlich ist es ja das Unwichtigste der Welt aber trotzdem find ich sowas interessant

Mag daran liegen, selbst in dem Gewerbe zu arbeiten o.O
Schade um den Getränkemarkt, der sah gut aus *lol*
Und war deutlich größer als der, in dem ich arbeite.
Ist die Getränkeabteilung im extra (Rewe) schon fertig oder wiso können die einfach den Getränkemarkt schon zu machen?
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 03.03.2009, 21:45
von maadien
energizer hat geschrieben:Eigentlich ist es ja das Unwichtigste der Welt aber trotzdem find ich sowas interessant

Mag daran liegen, selbst in dem Gewerbe zu arbeiten o.O
Schade um den Getränkemarkt, der sah gut aus *lol*
Und war deutlich größer als der, in dem ich arbeite.
Ist die Getränkeabteilung im extra (Rewe) schon fertig oder wiso können die einfach den Getränkemarkt schon zu machen?
Die Getränkeabteilung ist fast fertig, das wichtigste wie Sprudel (Regionale Sorten), Bier (Bitburger, und andere bekannte) ist schon unten.
Sind nur noch wenige Lücken.
Oben stehen noch ein npaar Sachen drin, was aber nicht alles runter passen wird, wie schonmal gesagt - das Sortiment wird verkleinert.
was mich wirklich mal interssieren würde- wie groß de Einzenen
verkaufsflächen waren... also Baumarkt - Supermarkt und Getränkemarkt.
Es gehen ja von der Fläche pro "Ebene" Lager, Büros, Restaurant und sontiges noch ab...
Tjo, ist zwar wirklich unwichtiges.. aber fonds als Anwohner des Ortes wo der Markt umgebaut wird, doch recht interessant was vor sich geht...
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 07.03.2009, 19:08
von htw89
Wann wird denn aus extra nun vollständig REWE?
Bin leider in letzter Zeit nicht beim extra hier gewesen, aber da muss es doch irgendwie ein finales Datum geben?
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 07.03.2009, 19:30
von maadien
Heiner hat geschrieben:Wann wird denn aus extra nun vollständig REWE?
Bin leider in letzter Zeit nicht beim extra hier gewesen, aber da muss es doch irgendwie ein finales Datum geben?
Ich könnte mir den 16.03 denken.
Weil auf den Blättchen für diese Woche stand im REWE Design eine Werbung mit "Deutschland frischt auf. Noch 2 Wochen".
Für die neue Woche steht was von einer Woche da...
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 07.03.2009, 20:24
von htw89
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 11.03.2009, 21:44
von maadien
Nochmal neuer Bildernachschub...
Aktuelles...
Die Eingangstür ist nun nicht mehr rot sondern grau.. das grün ist ebenfalls einem grau gewischen.. jedoch einem dunkeelgrau...
Das neue Schild bei der Einfahrt aufs Gelände...
Die seitlichen Außmaße im inneren....
Die Länge...
Und nun mal ein Rückblick wie es aussah.. bevor man sich außen zu schaffen gemacht hat.. nun mal per Digicam statt dem Handy ^^
Blic´k von der Straße kommend auf den Komplexx...
Der Baumarkt
Hauptgebäude aus der ferne (=Hof des Getränemarktes..)
Der Getränkemarkt...

Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 15.03.2009, 16:46
von maadien
Morgen findet der BigBang der extra-Märkte auf REWE statt...
Darum nun die letzten Angebote von extra ^^
Das letzte Angebotsblättchen....
Die letzte Sonderbeilage Elektro
Die letzte extra-Anzeige zu einem verkaufsoffnenen Sonntag in Prüm...
Zudem habe ich von einem Mitarbeiter die ungefähren Größen des Marktes Erfahren.
Der Baumarkt soll demnach über ungf 2200 m² Verkaufsfläche verfügen...
Der Supermarkt um die 2400 m²...
Und der ehemalige Getränkemarkt über stolze 400m²
So das sich für alles ungefähr 5000m² ergeben haben.
Vor der Übernahme stand alles unter der Leitung von extra, auch der Baumarkt.
Danach waren immerhin noch 2800m² füe extra/REWE vorgesehen...
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Verfasst: 15.03.2009, 16:48
von maadien
REWE mit Extra-Big Bang weiter auf Erfolgskurs
Supermärkte wachsen mit elf Prozent schneller als Markt - Deutschlandweite Pflanzaktion von 3.300 Apfelbäumen
Mit einem deutschlandweiten "Big Bang" stellt die REWE Group am Montag (16.3.) die 245 von der Metro Group übernommenen Extra-Märkte offiziell auf die nationale Vertriebsmarke "REWE" um.
"REWE entwickelte sich im zurückliegenden Jahr mit einem Umsatzplus in Deutschland von mehr als elf Prozent auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten deutlich besser als der Gesamtmarkt. Zu diesem Erfolg haben auch anteilig die Extra-Märkte mit beigetragen. Seit dem ersten nationalen Big Bang 2006 haben wir uns in allen Bereichen signifikant weiterentwickelt. REWE steht für modernen Lebensmittelhandel. Wir besetzen die Zukunftsthemen Regionalität, Saisonalität, Nachhaltigkeit und Bio. Mit Extra ist unser REWE Filialnetz noch dichter und wir sind noch schlagkräftiger geworden", so Jan Kunath, Vorsitzender der REWE-Geschäftsführung. In 2009 werde REWE ihren Erfolgskurs fortsetzen.
Mit nunmehr über 3.300 REWE Märkten hat REWE ihre Position als zweitgrößter Betreiber von Supermärkten in Deutschland deutlich ausgebaut. Das Bundeskartellamt hatte der Übernahme der 306 Extra-Märkte durch die REWE Group ohne weitere Auflagen zum 1. Juli 2008 zugestimmt. Die von der METRO Group übernommenen Standorte erzielten im vergangenen Jahr mit etwa 10.000 Beschäftigten einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro.
Zum Gesamtpaket gehörten 61 Franchisemärkte, die in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von selbständigen Kaufleuten unter dem Namen "Comet", in Berlin unter "Bolle" geführt werden.
Die im Filialsystem geführten 245 Extra-Märkte haben eine durchschnittliche Verkaufsfläche von 1.700 qm und passen optimal in das Vertriebskonzept der REWE Märkte. Die regionalen Schwerpunkte der Standorte liegen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen sowie Berlin und Bremen. Bereits 2004 hatte die REWE Group 119 Extra-Verbrauchermärkte in anderen Regionen erworben und erfolgreich in ihre Vertriebslinien eingebunden.
Der Big Bang ist zugleich der Auftakt für eine nationale Apfelbaum-Pflanzaktion von REWE. Gemeinnützige Vereine, Schulen und Kindergärten können sich online um einen der insgesamt 3.300 Apfelbäume bewerben (16. bis 22.3.). Die Gewinner werden informiert und können den über einen Meter großen Apfelbaum im jeweiligen REWE Markt abholen.
Quelle:
http://www.rewe-group.com/index.php?id= ... ad5aff85d0
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Darus zeigt sich das alle extra Märkte zu REWE geworden sind... bzw. kaufpark was den Platz für REWE in Teilgebieten von NRW einnimmt.
Toom hat wohl nicht profitiert... und unser mrakt musste leider dafür gestuzt werden
