Seite 4 von 6

Verfasst: 28.09.2007, 20:19
von kanzler3000
Und dabei haben doch gerade alte Menschen, also seine Zielgruppe, öfters Probleme mit den Augen...

Verfasst: 28.09.2007, 20:26
von hendrik
kanzler3000 hat geschrieben:Und dabei haben doch gerade alte Menschen, also seine Zielgruppe, öfters Probleme mit den Augen...
nach ansicht bzw aussage des herren aber wohl riesige plasma-tv oder beamer im hause... :lol: :wink:

Verfasst: 28.09.2007, 20:29
von tyu
Schade das ich keinen so großen Fernsehr daheim habe, aber ich könnte mir gut vorstellen das Volksmusik TV auf so einem großen Bildschirm nicht sehr gut rüber kommt. Die haben immerhin nicht gerade die beste Datenrate für ihr Programm

Verfasst: 07.10.2007, 00:00
von ickis
Als ich das Video vor kurzem gesehen habe, konnte ich mir auch nur noch an den Kopf fassen.

Das kann doch nicht deren ernst sein, das ist ja sogar noch kleiner als zb bei yavido Clips.

Und ich frage mich echt, wofür die vorwiegend älteren Leute ,zusätzliche informationen zu den Künstlern haben möchten. Die möchten nur in Ruhe ihre Musik sehen und gut ist.

Hmm, naja so wird der Sender nicht mehr lange überleben.

Verfasst: 07.10.2007, 18:10
von tyu
Ich schätze mal dem Sender wirds auf lange sicht so gehen wie seinem Vorgänger Lifestyle-TV.
Erst kommen statt Volksmusik die bekannten Dateing Hotlines und dann wird der Sender von heute auf morgen eingestellt.

Verfasst: 31.10.2007, 20:33
von tyu
Volksmusik TV hat zwischenzeitlich den Splittscreen eingeführt. vom Design her sieht es etwas anders aus als im Promoviedeo (aus dem meine Screenshots waren). Hier ein Beispiel aus dem laufenden Programm:

Bild

Verfasst: 18.11.2007, 12:33
von ickis
Hmm, also mir gefällt es nicht. Finde das ganze Konzept sowieso sehr amateurhaft.

Re: volksmusik.tv neu auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 10.04.2008, 19:25
von tyu
Hat der Sender bislang ohne Lizenz gesendet?
Wenn ich die PM der KEK richtig deute war das ganze bislang nur ein "Modelversuch".
Zulassung 1A EuroSAT – Volksmusik.tv / Volksmusik.tv GmbH & Co. KG
Die Volksmusik.tv GmbH & Co. KG hat die Zulassung für eine bundesweite Ausstrahlung von 1A EuroSAT
– Volksmusik.tv, einem Fernsehspartenprogramm mit dem Schwerpunkt auf Schlager- und
Volksmusik, beantragt. Das Programm soll ganztägig frei empfangbar über Satellit (Astra) sowie zusätzlich über Kabelnetze, Mobile-TV (UMTS) und als IPTV verbreitet werden. Im Rahmen eines Modellversuchs wird das Programm bereits über Satellit ausgestrahlt.
An der Antragstellerin sind Christian Brenner und die TellVis Service GmbH jeweils in Höhe von
32,5 %, die Satelli-LINE Infodienste GmbH in Höhe von 20 % und die Idee Medien Ltd. in Höhe von 15 % der Anteile beteiligt. Die TellVis Service GmbH bietet Telekommunikationsdienste sowie die Konzeption und Realisierung von Mehrwertdiensten an. An ihr sind die World Call International Ltd. in Höhe von 51 % und Farhia Abdullahi Noor in Höhe von 49 % der Anteile beteiligt. An der World Call International Ltd., einem ebenfalls in den Bereichen Telekommunikation und Mehrwertdienste tätigen Unternehmen, hält Jose Rafael Medrano Santos sämtliche Geschäftsanteile. Bei der Satelli-LINE Infodienste GmbH ist Christian Brenner Alleingesellschafter. Er hält damit insgesamt - direkt und indirekt - 52,5 % der Anteile der Antragstellerin. Die Satelli-LINE Infodienste GmbH ist über eine 100%ige Tochtergesellschaft auch in Höhe von 69,9 % an der Veranstalterin des Lokalradiosenders
Radio Hitwelle beteiligt. Alleinige Gesellschafterin der Idee Medien Ltd. ist Christiane Grobbin. Die Idee Medien Ltd. hält eine Unbedenklichkeitsbestätigung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) für einen Mediendienst, die aber derzeit nicht genutzt wird. Christiane Grobbin ist auch in Höhe von 33 % der Gesellschaftsanteile an der BGP Medien GmbH beteiligt, die in Österreich über eine gültige Sendelizenz für ein Programm unter dem Namen „Volksmusik.tv“ verfügt, dieses aber zurzeit nicht ausstrahlt. An der Komplementärin der Antragstellerin sind die TellVis Service GmbH und Christian Brenner mit je 40 % sowie die Satelli-LINE Infodienste GmbH mit 20 % der Geschäftsanteile beteiligt.
Quelle:
http://www.kek-online.de/Inhalte/pm_04_2008_133.pdf

Re: volksmusik.tv neu auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 29.04.2008, 01:01
von kanzler3000
Im Kabel und auf Satellit: Volksmusik.tv stellt Betrieb ein
Der Spartensender für Fans von Schlager- und Volksmusik wird vorrübergehend seine Verbreitung auf das Internet und ein Mobilfonangebot beschränken. Mehr...

Re: volksmusik.tv neu auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 29.04.2008, 18:46
von tyu
Die PM von der Volksmusik TV Homepage:
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer.

Leider muss Volksmusik.tv ab dem 5. Mai 2008
über Satellit und im Kabel pausieren.

Bis zum 5. Mai 2008 sehen Sie ein Programm mit Schlager- und Volksmusik sowie den besten Sendungen des letzten Jahres. Hier im Internet und über Handy-TV senden wir weiter.

In den Kabelnetzen werden wir jedoch wieder
sehr zügig zurück sein. Bitte fragen Sie Ihren Kabelnetzbetreiber, wann und wie Sie Volksmusik.tv wieder empfangen können.

Über Satellit wird es leider noch ein wenig dauern.
Wir informieren Sie per E-Mail, wann Volkmusik.tv wieder für Sie empfangbar ist.

Zukünftig werden wir mit dem üblichen grossen Vollbild senden, der Rahmen um das Programm herum, wird entfallen.
Volles Bild, voller Ton, tolles Programm.

Bitte tragen Sie sich in den Info-Mail-Verteiler ein, damit wir Sie informieren können, wann Sie Volksmusik.v wieder bei sich zuhause schauen könne.

Wir bitte um Ihr Verständnis
Quelle:
http://www.schlagerfernsehen.de/html/startseite.html

Ich würd mal sagen die so gut wie Pleite. Da hat auch die Verringerung der Bandbreite durch das Splitt-Screen Format von Smartcast nichts genutzt.
Ich glaube kaum das die zurück auf Astra kommen werden.
Die Programmübersicht auf der Homepage wurde übrigens auch entfernt.